Inhaltspezifische Aktionen

Dunkle Facetten des bakteriellen Pathobionten Staphylococcus aureus

Veranstaltungsreihe der Medizinischen Gesellschaft im SoSe 2025

Wann

11.06.2025 ab 18:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Medizinisches Lehrzentrum, Hörsaal 1

Teilnehmer

Prof. Dr. Volker Winstel

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Dunkle Facetten des bakteriellen Pathobionten Staphylococcus aureus
Prof. Dr. Volker Winstel (Medizinische Klinik V, Abt. Translationale Mikrobiologie & Immunpathologie von Infektionen, Fachbereich Medizin, Justus-Liebig-Universität, Gießen)


Das grampositive Bakterium Staphylococcus aureus ist ein bedeutender Pathobiont, der zum normalen Mikrobiom eines Menschen zählt, aber unter bestimmten Bedingungen pathogen werden kann. Beim Menschen können so Haut-, Wund- und Weichteil-Infektionen sowie lebensbedrohliche Erkrankungen wie Endokarditis oder Sepsis ausgelöst werden. Neben ausgeklügelten Immun-Evasionsstrategien von S. aureus zur Umgehung der Abwehr des von ihm infizierten Patienten erschweren ausgeprägte Antibiotika-Resistenzen die Behandlung solcher Infektionen in Krankenhäusern auf der gesamten Welt. Entsprechend sind dringend neue und alternative Therapieansätze erforderlich, die von Prof. Dr. Volker Winstel (Translationale Mikrobiologie & Immunpathologie von Infektionen, Fachbereich Medizin, Justus-Liebig-Universität, Gießen) im Rahmen dieses Vortrags und unter Berücksichtigung immunpathologischer Fragestellungen sowie der hoch-adaptiven Fähigkeiten von S. aureus diskutiert werden.