Inhaltspezifische Aktionen

Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin

Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin

Herzlich Willkommen!

Das Tätigkeitsspektrum unseres Instituts umfasst Forschung zur Geschichte der Human- und Veterinärmedizin sowie zur Medizinethnologie und globalen Gesundheit, Lehrveranstaltungen für Studierende der Human-, und Zahnmedizin und die Organisation weiterer akademischer Veranstaltungen (Kolloquium zur Medizin- und Wissenschaftsgeschichte, Vortragsreihe „Medizin im Dialog“), zu denen auch Interessierte aus anderen Fakultäten willkommen sind.

Unser zentrales Anliegen ist, historische, kulturwissenschaftliche und künstlerisch-kreative Perspektiven und Arbeitsweisen zu nutzen, um zum systematischen Nachdenken über die mit Medizin und ärztlichem Handeln verbundenen Ziele, Wertsetzungen und Vorannahmen anzuregen und ein solches Nachdenken zu kultivieren („Medizingeschichte wozu?"). Ethischen Fragestellungen kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. 

Ein thematischer Schwerpunkt des Instituts liegt im Themenfeld „Medizin im Nationalsozialismus“ und wird aktuell unter anderem im Rahmen der Lancet Commission on Medicine and the Holocaust bearbeitet (Prof. V. Roelcke).    

Besondere Projekte im Bereich der Lehre sind das GTE-Seminar "Medizin am Rand der Gesellschaft" und das Schwerpunktcurriculum Global Health

 

 

14.11.2023, Launch Event: "The Lancet Report on Medicine, Nazism, and the Holocaust: Historical Evidence, Implications for Today, Teaching for Tomorrow"

Begin:
14.11.2023, 14:00
End:
14.11.2023, 16:30

Location: Historical Lecture Hall (Hörsaalruine), Medizinhistorisches Museum, Charité Berlin and online.
Language: English

Beitreten Zoom Meeting: https://us06web.zoom.us/j/81708395028

An event by the Lancet Commission on Medicine, Nazism, and the Holocaust on its report on "Medicine, Nazism, and the Holocaust: historical evidence, implications for today, teaching for tomorrow", in partnership with the Charité (Institute of the History and Ethics of Medicine), the Robert Koch-Institute, and the Max-Planck Society.

 

Weitere Informationen: Launch Event: The Lancet Report on Medicine, Nazism, and the Holocaust: Historical Evidence, Implications for Today, Teaching for Tomorrow — Launch Event (uni-giessen.de)