Vortragsreihe Familie und Karriere
Die Graduiertenzentren der JLU richten in Kooperation mit dem Career Service des ZfbK, dem Akademischen Auslandsamt (AAA) und dem Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) regelmäßig die Informations- und Diskussionsreihe „Familie und Karriere“ aus. Im Themenfeld der Vereinbarkeit von Familienaufgaben und (wissenschaftlicher) Karriere gibt es immer wieder Austauschbedarf, dem die Veranstaltungsreihe gern begegnen möchte. Die Veranstaltungen finden mit freundlicher Unterstützung des Büro für Chancengleichheit statt.
Veranstaltungen im WiSe 2023/2024
![]() |
Dienstag, 14.11.2023, 12.30-14.00 Uhr Online Einsteigen, aufsteigen, umsteigen – beruflicher (Wieder-)Einstieg mit Kind Bei Einstieg und Etablierung in Beruf und Karriere stehen Menschen mit Kindern, insbesondere wenn sie diese alleine erziehen, häufig vor besonderen Herausforderungen. Gedanken zu Arbeitszeit, regionaler Mobilität, Kompetenzen und Selbstvermarktung im Bewerbungsverfahren sind nur einige davon. Gemeinsam wollen wir uns in diesem Seminar über Bausteine und Erfolgsfaktoren beim Berufseinstieg austauschen. Ziele: Die Teilnehmer*innen haben einen Überblick über die wesentlichen Faktoren der beruflichen Orientierung und des beruflichen Einstiegs mit Schwerpunkt auf Wirtschaft und Verwaltung. Sie kennen das Unterstützungsangebot der Agentur für Arbeit und erhalten Praxistipps aus der Personalarbeit. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Fragen können auch auf Englisch gestellt werden. Die Referentinnen Der berufliche (Wieder-)einstieg mit Kind ist ein besonderes Anliegen der Referentinnen. Christine Schramm als Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und Christiane Meyer-Fenderl als langjährige Beraterin für Wiedereinstieg nach Familienzeit und nun Berufsberaterin im Hochschulteam möchten Ihnen mit diesem Angebot Wege aufzeigen, Mut machen und die besonderen Ressourcen aus der Familienarbeit für den Arbeitsmarkt mit Ihnen erkunden. |
Veranstaltungen im SoSe 2023
![]() |
Donnerstag, 22.06.2023, 14.00-17.00 Uhr Alte Universitätsbibliothek (AUB) der JLU Gießen, Bismarckstraße 37, 35390 Gießen
Der Arbeitskreis „Familie und Karriere“ lädt Nachwuchswissenschaftler/innen mit Kindern zu einem nachmittäglichen Austausch ein. Lernen Sie in zwanglosem Rahmen andere Eltern sowie das Gießener Beratungsangebot kennen. Vor Ort werden unter anderem das Büro für Chancengleichheit und die Elterngeldstelle des Regierungspräsidiums ihre Arbeit vorstellen und Fragen beantworten. Für Kaffee, Kuchen und Kinderbetreuung ist gesorgt. |
|
Di., 16.05.2023, 10.00-12.30 Uhr, Online Thema: "Kinder & Karriere: passt!" Referentin: Dr. Karin Uphoff Das Leben von Vätern und Müttern gerät häufig zum Balanceakt zwischen den Unwägbarkeiten der familiären Tagessituation und den Anforderungen der Arbeit. So stehen sie immer wieder vor der Frage, wie sie Familien- und Erwerbsarbeit vereinbaren können, ohne auszubrennen.
Wie sich das realisieren lässt, welches Mindset hilfreich ist und welche Fragen jede:r für sich selbst dazu beantworten sollte, darum geht es in diesem Workshop. |