Inhaltspezifische Aktionen

Möbs, Jakob

Festkörperchemie und Anorganische Materialien

In der AG Müller-Buschbaum beschäftigen wir uns einerseits mit dem Recycling kritischer Ressourcen aus Batterien oder Solarzellen und andererseits mit lumineszierenden anorganischen Materialien und Metal-Organic Frameworks (MOFs) für Anwendungen in der Sensorik. Dabei geht es z. B. um die Entwicklung von Materialien, deren Lumineszenz sich durch Druck- oder Temperatureinflüsse ändert.

Darüber hinaus bin ich an der Synthese und den optoelektronischen Eigenschaften von Hauptgruppen-Halogenidometallaten und deren Halbleitereigenschaften für die Anwendung in Photovoltaik und LEDs interessiert. Insbesondere Halogenidobismutate stellen eine vielversprechende Alternative zu bleihaltigen Perowskiten dar, die aktuell intensiv als Absorptionsschichten in Solarzellen untersucht werden.

Kontakt

Dr. Jakob Möbs

Institut für Anorganische und Analytische Chemie

Tel.: +49-641-99-34102
Fax: +49-641-99-34109

Chemie-Institutsgebäude, Heinrich-Buff-Ring 17, Raum B 130

 

Anwendungen/Funktionen:

  • Energiespeicherung und -wandlung
  • Nachhaltige Materialien
  • Optische Materialien
  • Sensorik
  • Solarmaterialien
 

Methoden:

  • Chemische Synthese
  • Instrumentelle Festkörperanalytik
  • Materialsynthese
  • Optische Spektroskopie
  • Röntgenbeugungsmethoden
  • Strukturanalytik
 

Materialklassen:

  • Dünnschichten
  • Halbleiter
  • Halogenidometallate
  • Hybrid-Materialien