Aktuelle Schlüsselkompetenzen-Kurse des ZfbK (SoSe 2023)
Aktuelle Angebote
Lange Nacht der Schlüsselkompetenzen 2023 - Am am 24. Mai 2023 bietet das ZfbK Workshops, Einzel- und Kleingruppenberatungen sowie Self-Assessments rund um das Thema Schlüsselqualifikationen für Studierende an.
Lehrangebot (ab 05.04.2023)
Unser Kursangebot findet online, hybrid und in Präsenz statt. Beachten Sie die Informationen in den Kursbeschreibungen.
Unsere Anmeldetermine und -regeln fürs Sommersemester:
Von Montag, 13.03.2023 bis Montag, 20.03.2023, 8 Uhr: vorrangige Anmeldung für Bachelor-Studierende, die ihr Studium im SoSe 2023 abschließen. Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören, schreiben Sie uns bitte eine Email mit entsprechender Begründung und gewünschten Kursen an: akom
Ab Montag, 20.03.2023, 8 Uhr: Anmeldebeginn für Bachelorstudierende via StudIP für zunächst maximal zwei Seminarplätze.
Montag, 27.03.2023, 8 Uhr: Losverfahren unter den bisherigen Anmeldungen.
Ab Montag, 27.03.2023, 9 Uhr: Restplatzvergabe nach Windhundprinzip (first-come, first-served) an Studierenden mit Studienziel Staatsexamina oder Master.
Bitte beachten Sie auch unsere grundsätzilichen Regelungen zur Kursan-/-abmeldungen.
Veranstaltungstitel | Lehrende | Synchron-Termine | Form |
---|---|---|---|
Kommunikation und Konfliktkompetenz (Grundkurs) | Verena Buren | 05., 12., 19.04., 03., 17.05., 12.07.2023 | Online |
Schreibgruppe: BA-Thesisbegleitung (Geistes-, Gesellschafts-, Kulturwissenschaften) | Leonie Schmidt |
Di 14-16, 11.04. -23.05.2023 |
Hybrid |
Grundlagen der mündlichen Kommunikation | Dr. Ulrike Nespital | Fr 10-12, 14.04.-14.07.2023 | Online |
Landeskunde China | Dr. Yiming Wei | Fr 10-12, 14.04.-14.07.2023 | Online |
Lab for Intercultural Readiness - Intercultural Workshop and Coaching (English B2 recommended) | Kerstin Dresing |
17.04.-30.06.2023 20.04., 25.05., 22.06.2023 |
Asynchron Online |
Einführung in das wissenschaftliche Schreiben: Wie schreibt man eine Hausarbeit? | Leonie Schmidt | Mo 14-16, 17.04.-10.07.2023 | Präsenz |
Stimmtraining für Lehramtsstudierende - mit Einsatz der VR-Brille | Dr. Ulrike Nespital | Do 10-12, 20.04.-13.07.2023 | Präsenz |
Frei und sicher vortragen - mit Einsatz der VR-Brille | Dr. Ulrike Nespital |
Do 12-14, 20.04.-13.07.2023 |
Präsenz |
Kompetent Gespräche führen – Wie wirke ich in Gesprächen? | Laura Völker | 05., 06.05.2023 | Online |
Kompetent Referate halten (kompakt) | Laura Fonzetti | 05., 12., 26.05.2023 | Präsenz & Online |
Gender- und Diversitykompetenz | Sonja Hartmann | 13., 19., 21., 05.06.2023 | Online |
Argumentieren - Diskutieren - Debattieren | Laura Fonzetti | 02., 16., 23.06.2023 | Online |
Regionalkompetenz Polen | Malgorzata Pusch-Ruppel | 23., 30.06.2023 | Präsenz |
Einführung in die Mediation | Dr. Ulrike Nespital | 06., 07., 11., 12.09.2023 | Präsenz |
Gewaltfreie/Wertschätzende Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg | Beate Waltrup | 09., 10.09.2023 | Online |
Beratungsangebot (jederzeit, individuell und kostenlos)
Veranstaltungstitel | Lehrende | Termin |
---|---|---|
Schreibberatung |
Studentisches Beratungsteam des Schreibzentrums | Terminvergabe |
Fremdsprachliche Kompetenzen
AfK-Kursangebote anderer Einrichtungen der JLU
Im aktuellen eVV finden Sie AfK-Veranstaltungen aller Fachbereiche.
Modulbeschreibungen der AfK-Veranstaltungen aller Fachbereiche.