Referat Schulpraktische Studien
Das Referat Schulpraktische Studien ist insbesondere für die Organisation und Abwicklung der Schulpraktischen Studien ("Schulpraktika" einschließlich Orientierungspraktikum und Praxissemester) zuständig.
-
Justus-Liebig-Universität Gießen
Zentrum für Lehrerbildung
Referat Schulpraktische Studien
Rathenaustr. 8
35394 Gießen
0641 - 99 - 15441 (Geschäftszimmer)
0641 - 99 - 15443 (Praxissemester)
0641 - 99 - 15444 (Praxissemester Geschäftszimmer)
Fax: 0641 - 99 - 15449
Sie finden uns im 4. OG in der Rathenaustr. 8.
- Flaum, Jeanne
-
Jeanne Flaum stellvertretende Geschäftsführung des ZfL mit Schwerpunkt Schulpraktische Studien
Schwerpunkt konzeptionelle Fragen der Praxisphasen Rathenaustraße 8, 35394 Gießen Raum: 412a Tel.: 0049-641-99-15457 Fax: 0049-641-99-15449 E-Mail: jeanne.flaum Sprechzeiten: nach Vereinbarung
- Henkel-Otto, Jelena
-
Jelena Henkel-Otto Projektassistenz Schulpraktische Studien
Schwerpunkt Anerkennungen, Beratung Auslandspraktika und Aufbau eines Schulnetzwerks Rathenaustraße 8, 35394 Gießen Raum: 412a Tel.: 0049-641-99-15458 Fax: 0049-641-99-15449 E-Mail: jelena.henkel-otto Sprechzeiten: mittwochs von 09:30-10:30 Uhr, mit vorheriger Terminvereinbarung. Telefonische Erreichbarkeit montags bis donnerstags bis ca. 14 Uhr.
- Seip, Matina
-
Matina Seip Sachbearbeitung Geschäftszimmer des ZfL und Referat Schulpraktische Studien
Schwerpunkt Organisation und Koordination Schulpraktika
Rathenaustraße 8, 35394 Gießen Raum: 411 Tel.: 0049-641-99-15441 Fax: 0049-641-99-15449 E-Mail: matina.seip Sprechstunde: Nach vorheriger Terminvereinbarung (per E-Mail oder telefonisch).
- Könnicke, Pauline
-
Pauline Könnicke Studentische Hilfskraft Rathenaustraße 8, 35394 Gießen Raum: 406 Tel.: 0049-641-99-15442 Fax: 0049-641-99-15449 E-Mail: orientierungspraktikum Sprechstunde: Nach vorheriger Terminvereinbarung (per E-Mail). Aktuell gehen sehr viele Anliegen zum Thema Orientierungspraktikum ein. Bitte beachten Sie daher, dass es zu einer verzögerten Bearbeitung Ihrer Nachrichten kommen kann. Bitte sehen Sie daher auch davon ab, bislang unbeantwortete Anfragen doppelt zu senden. Vielen Dank.