Aktivitäten https://www.uni-giessen.de/de/fbz/zmi/sektionen-zmi/sektion-medienundgender/aktivitaeten_folder https://www.uni-giessen.de/@@site-logo/logo.png Inhaltspezifische Aktionen Aktivitäten „En-Gendering Borders: Media and Migration Reframed“: Diskussionsveranstaltung am 29. April 2022 Programm der Stadt Gießen zum Internationalen Frauentag 2022 Stellenausschreibungen Goethe-Universität Frankfurt und Cornelia Goethe Centrum Workshop and Online Event: Feminist Politics in Neoliberal Times Ringvorlesung "Geschlecht - Macht - Staat" des gleichnamigen Forschungsnetzwerkes an der Uni Marburg „Überwachung, Stalking, Terror“ Spyware auf Mobiltelefonen – Wie Sie Spionage vermeiden, erkennen und beenden #JLUzwischenRäume: Filmvorführung & Diskussion "Die Unbeugsamen" am 24. Mai 2022 Online-Event „En-Gendering Borders: Media and Migration Reframed“ is accessible online SEXWORK: POETIC FRAGMENTS Newsletter_EngenderingBorders.pdf Online-Event „En-Gendering Borders: Media and Migration Reframed” April 29th 2022 Schwarze Weiblich*keiten - Schwarze Feminismen: Ein Gespräch mit Dr. Denise Bergold-Caldwell am 5. Juli 2022 Podcast zum Vortrag: „Fürstliche Paare in der frühen Neuzeit. Bildliche und politische Anordnungen" - GMS-Ringvorlesung am 2. Juni 2022 Podcast zum Vortrag: „Präsidentinnen in französischen und U.S.-amerikanischen TV-Serien“ - GMS-Ringvorlesung am 19. Mai 2022 Publikation von Dinah Leschzyk in Interaktiva-Reihe des ZMI: „Antiqueere Rhetorik. Wie die Bolsonaros in Brasilien ein Feindbild LGBTIQ* konstruieren“ Digitale Buchvorstellung von Greta Olsons "From Law and Literature to Legality and Affect“ am 10. Oktober 2022 Online-Workshop-Reihe 'Smarte' Gewalt 22. und 29. November 2022 ejes.jpg #Feminist – naming controversies and celebrating points of connection and joy in current feminisms“ von Greta Olson und Elisabeth Lechner (Artikel bis Ende Sept. 2022 kostenlos abrufbar) International Conference ”The Emergence of Gendered Power Structures since Early Modern Times: Practices, Norms, Media”: November 23 to 25, 2022 < 20 frühere Inhalte 1 2 3 4 (aktuell) 5 6 Die nächsten 20 Inhalte >
„Überwachung, Stalking, Terror“ Spyware auf Mobiltelefonen – Wie Sie Spionage vermeiden, erkennen und beenden
Schwarze Weiblich*keiten - Schwarze Feminismen: Ein Gespräch mit Dr. Denise Bergold-Caldwell am 5. Juli 2022
Podcast zum Vortrag: „Fürstliche Paare in der frühen Neuzeit. Bildliche und politische Anordnungen" - GMS-Ringvorlesung am 2. Juni 2022
Podcast zum Vortrag: „Präsidentinnen in französischen und U.S.-amerikanischen TV-Serien“ - GMS-Ringvorlesung am 19. Mai 2022
Publikation von Dinah Leschzyk in Interaktiva-Reihe des ZMI: „Antiqueere Rhetorik. Wie die Bolsonaros in Brasilien ein Feindbild LGBTIQ* konstruieren“
Digitale Buchvorstellung von Greta Olsons "From Law and Literature to Legality and Affect“ am 10. Oktober 2022
#Feminist – naming controversies and celebrating points of connection and joy in current feminisms“ von Greta Olson und Elisabeth Lechner (Artikel bis Ende Sept. 2022 kostenlos abrufbar)
International Conference ”The Emergence of Gendered Power Structures since Early Modern Times: Practices, Norms, Media”: November 23 to 25, 2022