Inhaltspezifische Aktionen

Hilfskräfterat (HKR)

Der Hilfskräfterat vertritt die Interessen der studentischen Beschäftigten an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Auf dieser Seite sind Informationen zur Arbeit, Veranstaltungen, Aktionen und Kontaktmöglichkeiten des Hilfskräfterats einsehbar.

 

Mitglieder

  • Maria-Victoria Schäfer FB04; Historisches Institut; Osteuropäische Geschichte
  • Simon Klügel FB06; Institut für Sportwissenschaften; Leistungsphysiologie und Sporttherapie
  • Tobias Hoffmann (Vorsitzender) FB07; Institut für Didaktik der Mathematik; Sekundarstufe

 

Kontakt

Der Hilfskräfterat ist unter folgender Mailadresse erreichbar: hilfskraefterat

 

Aufgaben des Hilfskräfterats

Der Hilfskräfterat (HKR) der Justus-Liebig-Universität Gießen ist eure Interessenvertretung, wenn ihr als studentische Hilfskräfte an der Uni beschäftigt seid. Die Aufgabe des HKR ist es, die besonderen Anliegen der studentischen Beschäftigten zu bündeln und gegenüber der Universität eine starke Stimme für ihre Rechte und Belange zu schaffen.

Der HKR arbeitet eng mit dem AStA, dem Personalrat, den studentischen Senatsmitgliedern sowie weiteren Stellen der Universität zusammen und sucht Kontakt zu Gewerkschaften, Hilfskräfteräten und -initiativen anderer Hochschulen sowie zu politischen Akteuren. Große Themen sind der Ausbau der Mitbestimmung und die Einbindung von Hilfskräften in Tarifverträge (TVStud).

Darüber hinaus steht der HKR bei Fragen und Problemen beratend zur Seite und unterstützt Hilfskräfte auf Wunsch bei Gesprächen, sei es im Rahmen von Auswahlverfahren, bei Konflikten oder Anhörungen. Dazu gehört es beispielsweise, die Probleme des Arbeitsalltags, Vertragsbefristungen, Vergütung, Arbeitszeiten und Arbeitsrechte zu thematisieren und Lösungen zu erarbeiten. Selbstverständlich werden alle Anliegen vertraulich behandelt.

 

Rechtsgrundlagen

Die Rechtsgrundlage für den Hilfskräfterat findet sich im Hessischen Personalvertretungsgesetz (HPVG):

Der Senat der JLU Gießen hat in seiner Sitzung am 31. Mai 2023 die Wahlordnung des Hilfskräfterats beschlossen:

Die Aufwandsentschädigung und Kostenerstattung hat das Präsidium am 30.04.2024 per Satzung geregelt:

 

Wahlen des Hilfskräfterats

Die letzte Wahl des Hilfskräfterats hat am 13. November 2024 stattgefunden. Informationen zu den Wahlen des Hilfskräfterats können auf der entsprechenden Seite des Wahlamts eingesehen werden: Wahlen des Hilfskräfterats