Zentrale Einrichtungen am Open Campus Day
Infos zu allgemeinen Themen erhältst du von unseren zentralen Einrichtungen. Lerne hier die Angebote rund ums Studieren kennen!
Das erwartet dich an unserem Stand
Ausland-O-Mat: Kann ich während des Studiums an der JLU ins Ausland? Und wer unterstützt mich? Am interaktiven Stand gibt es den Überblick: zu Erasmus+, EUPeace, Partnerhochschulen, Stipendien, ... mit interkulturellem Quiz und Preisen!
Erfahre mehr über die Einrichtung
Akademisches Auslandsamt
Das erwartet dich an unserem Stand
Informationen rund um das Kursangebot des ahs
activity-bike & ahs-Hängemattenpark
Foto-Box: Das kreativste Foto gewinnt
Wünsche-Wand: Deine Kursideen für unseren Hochschulsport
Erfahre mehr über die Einrichtung
Allgemeiner Hochschulsport
Das erwartet dich an unserem Stand
Informationen über die studentische Selbstverwaltung an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Erfahre mehr über die Einrichtung
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der JLU Gießen
Das erwartet dich
An mehreren Info-Ständen unterstützen Alumni der JLU die Fachbereiche und Institute. Absolventinnen und Absolventen berichten von ihren Erfahrungen im Studium und können aus erster Hand auf die Frage „Und was mache ich nach dem Studium?“ antworten.
Erfahre mehr über die Einrichtung
JLU Alumni Service
Das erwartet dich an unserem Stand
Du interessierst dich als Erste/r in deiner Familie für ein Studium? Du hast Fragen zum Uni-Alltag, der Finanzierung oder wie du dich zurechtfinden sollst? Dann komme zu unserem Stand! Wir studieren selbst als Erste in der Familie an der JLU und teilen gerne unsere Erfahrungen, damit du gut ins Studium starten kannst.
ArbeiterKind.de ist ein bundesweites Netzwerk und bietet viele kostenlose Unterstützungsangebote für alle, die als Erste in der Familie studieren (wollen). Du kannst uns auch gerne anschreiben: giessen
Erfahre mehr über die Einrichtung
ArbeiterKind.de
Das erwartet dich an unserem Stand
Hier können sich Interessierte über die Nachhaltigkeitsaktivitäten an der JLU informieren und in unserem interaktiven Quiz ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck bestimmen. Für alle Teilnehmenden gibt es natürlich auch eine kleine Belohnung!
Erfahre mehr über die Einrichtung
Büro für Nachhaltigkeit
Das erwartet dich an unserem Stand
Wir stellen uns vor mit PR-Materialien und Fotos zu den vergangenen Idea Slams. Auch kann man bei uns am Glücksrad drehen, um cooles Merch zu gewinnen.
Erfahre mehr über die Einrichtung
ECM - Gründungszentrum der JLU
Das erwartet dich
Das Hochschulrechenzentrum (HRZ) versorgt dich mit Software, Lernplattformen, KI-Angeboten und zeigt dir, wie man die elektronischen Vorkursangebote findet. Informiere dich gerne dazu an unserem Poster beim Open Campus Day!
Erfahre mehr über die Einrichtung
Hochschulrechenzentrum der JLU
Das erwartet dich an unserem Stand
Die Servicestelle Hochschuldidaktik unterstützt Lehrende und Studierende bei der didaktischen Entwicklung und fördert den Einsatz innovativer Lehr- und Lernmethoden und stellt so die Qualität der Lehre an der JLU sicher.
Studieninteressierte können sich über die Angebote der Servicestelle Hochschuldidaktik, deren Tutor/innenqualifizierung und Projekte informieren. Der Stand demonstriert unter anderem den Einsatz innovativer Technologien im Studium oder den didaktischen Einsatz von KI im Rahmen der Tutor/innenqualifizierung. Darüber hinaus erwarten die Besucher/innen Informationen zu den Angeboten für internationale Studieninteressierte, die sich als Tutor/innen engagieren möchten.
Erfahre mehr über die Einrichtung
Servicestelle Hochschuldidaktik
Das erwartet dich an unserem Stand
Infos rund um Bewerbung, Einschreibung, Studium
Erfahre mehr über die Einrichtung
Studierenden-Hotline Call Justus
Das erwartet dich
Das Studierendenwerk unterstützt dich mit vielfältigen Leistungen vor und während deines gesamten Studiums:
- Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und vermieten selbst in Gießen mehr als 2.500 Wohnheimplätze.
- Wir bearbeiten deinen BAföG-Antrag. BAföG ist eine staatliche Leistung - die Hälfte der monatlichen Förderung ist ein Geschenk vom Staat, das nicht zurückbezahlt werden muss, die andere Hälfte ein zinsloses Darlehen.
- Wir beraten dich bei allen sozialen Fragen, zum Beispiel zur Studienfinanzierung, zum Studium mit Kind, aber auch dazu, wie du mit speziellen Bedarfen wie einer chronischen Erkrankung dein Studium organisieren kannst.
- Unsere Serviceangebote wie zum Beispiel unsere beiden U3-Kitas oder unser gemeinsam mit der JLU realisiertes Internationales Begegnungszentrum „Lokal International“ sorgen dafür, dass du dich auch außerhalb des Hörsaals an deinem Hochschulstandort wohlfühlst.
- Wir sorgen in Gießen mit unseren insgesamt 11 Mensen, Cafeterien und Kaffeebars dafür, dass du dich im Hochschultag gut und günstig verpflegen kannst.
Beim Open Campus Day versorgt dich unser mobiler Pausen-CamBus mit Backwaren und Getränken (ausschließlich Barzahlung), und auch die Mensa Otto-Behaghel-Straße (OBS) ist an diesem Tag für dich geöffnet (ausschließlich Kartenzahlung).
Erfahre mehr über die Einrichtung
Studierendenwerk Gießen
Das erwartet dich
Die Universitätsbibliothek (UB) versorgt dich mit einer Vielzahl unterschiedlicher Medien. Doch wo genau stehen die Bücher für mein Fach und wie kann ich elektronische Medien nutzen? Welche Lernräume gibt es? Bei einer Führung informieren wir dich kompakt zu allem, was du rund um die Bibliotheksnutzung und -services wissen solltest, und geben dir einen Überblick über das Bibliothekssystem.
Startzeit
13:00 Uhr
Treffpunkt
Foyer der Universitätsbibliothek
Otto-Behaghel-Straße 8
35394 Gießen
Erfahre mehr über die Einrichtung
Universitätsbibliothek der JLU
Das erwartet dich
Die ca. 90 Mitglieder des Universitätsorchesters erarbeiten unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor Stefan Ottersbach jedes Semester ein Konzertprogramm und stellen es im Semesterabschlusskonzert vor. An unserer Pinnwand beim Open Campus Day erhältst du Informationen zum Orchester, einen Überblick über die letzten Programme und einen Ausblick auf das Semesterabschlusskonzert im Sommer 2025.
Das ist aber noch nicht alles. Am Open Campus Day findet auch unser Probenwochenende statt. Zuhörer/innen herzlich willkommen!
Wann:
Sa, 14. Juni 2025, 14:30-17:30 Uhr
Wo:
Georg-Büchner-Saal
in der Alten UB (
Bismarckstraße 37, 35390 Gießen
)
Was:
Wir proben Aaron Coplands Appalachian Spring Suite und Arturo Márquez` Danzón No. 2.
Bis dann!
Erfahre mehr über die Einrichtung
Universitätsorchester der JLU
Das erwartet dich an unserem Stand
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) steht Studieninteressierten und Studierenden in allen Phasen der Studienwahl und des Studiums beratend zur Seite. Das Team der ZSB beantwortet gerne deine Fragen und berät dich zu Themen rund um ein Studium an der JLU. Schau gerne an unserem Stand vorbei, wir freuen uns auf dich!
Erfahre mehr über die Einrichtungen
Zentrale Studienberatung
Beauftragte für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung
Das erwartet dich an unserem Stand
Vorstellung der Angebote der Abteilungen Sprachen & Kulturen, Career Services, Schlüsselkompetenzen sowie der Psychologischen Beratungsstelle
Quiz zum Thema Sprachen und Kulturen
Erfahre mehr über die Einrichtung
Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK)
Das erwartet dich an unserem Stand
Informationen und Wissenswertes rund um die Lehramtsstudiengänge an der JLU
Erfahre mehr über die Einrichtung
Zentrum für Lehrkräftebildung (ZfL)
-
Foto: JLU / Katrina Friese