Inhaltspezifische Aktionen

Überblick

Überblick

Lebensmittelchemie ist ein spezieller Bereich der Chemie, der sich mit Lebensmitteln, ihren Inhaltsstoffen und deren Zusammensetzung, sowie der Veränderung von Lebensmitteln – z.B. durch Umwelteinflüsse, Zubereitung, Produktionsverfahren, Lagerung, Alterung – beschäftigt.

Darüber hinaus sind auch die Chemie und die Analytik von auch Kosmetika, Bedarfsgegenständen und Futtermitteln integraler Bestandteil des Studiums der Lebensmittelchemie.

 

Was Sie mitbringen sollten

Die Grundlagen in Chemie, Biologie, Physik und Mathematik werden in den ersten Semestern vermittelt, Vorkenntnisse in diesen Fächern sind dabei hilfreich. Da die praktische Ausbildung einen erheblichen Anteil des Studiums ausmacht, sollten die Freude am Experimentieren, ein Mindestmaß an handwerklichem Geschick und eine gewisse Portion Durchhaltevermögen nicht fehlen. Ein Teil der Fachliteratur liegt nur in englischer Sprache vor, daher müssen Studieninteressenten über ausreichende Englischkenntnisse verfügen und/oder bereit sein, sich diese möglichst frühzeitig auszubauen (siehe Informationen unter "Bewerbung").

Für alle Studienanfänger/innen dieses Studienganges wird ein "Vorkurs Mathematik" angeboten. Die Teilnahme ist unbedingt empfohlen. Mehr...