Inhaltspezifische Aktionen

Informationen für Lehrende und Sekretariate

Meldung von Änderungen und Ergänzungen

Nach der Veröffentlichung des elektronischen Vorlesungsverzeichnisses (eVV) sind die relevanten Daten in Stud.IP (Titel, Lehrpersonen, Lehrveranstaltungstyp, Studienbereich/Modul, Zielgruppe, Raum/Termin usw.) für Personen ohne "Administrator"-Rolle zunächst gesperrt: Zur Sicherung der Datenqualität müssen Änderung und Ergänzungen über die jeweils verantwortliche Institution erfolgen. Später können die Stud.IP-Rollen "Dozent" und "Tutor" bestimmte Eingaben und Aktionen wieder selbst durchführen. Änderungen nach dem Erstellen der Archivfassung sind nicht dauerhaft dokumentiert.

1) Änderung, Ergänzung oder Entfernen einer bestehenden Veranstaltung über die jeweils verantwortliche Institution: Bitte verwenden Sie das Änderungsformular. Sie finden es bei jeder Lehrveranstaltung in Stud.IP unter "Details" (Link im eVV, Anmelden mit Kennung und Netz-Passwort). Das Änderungsformular bitte erst speichern, damit die Datei automatisch sprechend benannt wird. Dann ausfüllen und an die zuständige Kontaktadresse schicken.

2) Neue Lehrveranstaltungen können auf zwei Wegen in das Vorlesungsverzeichnis aufgenommen werden:
a) Verwenden Sie das "Formular für neue Lehrveranstaltung" (s. u.). Laden sie das Formular herunter, benennen die Datei sprechend und schicken sie ausgefüllt an die zuständige Kontaktadresse.
b) Oder: Legen Sie mit Ihrem "Dozent"-Account die Veranstaltung selbst in Stud.IP an, speichern dort das Änderungsformular (s. o.) und schicken es an die zuständige Kontaktadresse.

Materialien

Eingabehilfen

Kontaktadressen

FB 01  
FB 02  
FB 03  
FB 04 - Evangelische Theologie
-Didaktik der Geschichte Monika.C.Rox-Helmer
- Fachjournalistik Geschichte Michaela.Scharf@journalistik.geschichte.uni-giessen.de
-Deutsche Landesgeschichte Ann-Kathrin.Waechter@geschichte.uni-giessen.de 
-Geschichte der Frühen Neuzeit Torsten.Dos-Santos-Arnold
-Neuere und Neueste Geschichte Johannes.Nagel@geschichte.uni-giessen.de
-Osteuropäische Geschichte Ninja.Bumann
-Mittelalterliche Geschichte Christian.M.Stadelmaier
- Griechische und Lateinische Philologie
- Islamische Theologie
- Katholische Theologie
- Klassische Archäologie
- Kunstgeschichte
-Zeitgeschichte Elmar.Gracher
- Lateinische Philologie Lisa-Marei.Stalp@klassphil.uni-giessen.de
-Griechische und Lateinische Philologie  Lisa-Marei.Stalp@klassphil.uni-giessen.de, Peter.v.Moellendorff@klassphil.uni-giessen.de
- Philosophie
- Turkologie
FB 05 - Angewandte Theaterwissenschaft  
- Anglistik - Didaktik
- Anglistik - Linguistik
- Literaturwissenschaft
- Anglistik - Sprachpraxis
- Germanistik
- Romanistik
- Slavistik
FB 06 - Psychologie
- Sport
FB 07 - Mathematik
- Didaktik der Mathematik
- Physik
- Didaktik der Physik
- Geographie
FB 08  
FB 09  
FB 10  
FB 11  
Akad. Auslandsamt  
Forschergruppen -GGL  
- GiZo
Graduiertenkollegs    
HRZ  
ZBB  
ZEU  
ZfbK