Info-Reihe Familie und Karriere: Bewerben mit Kind - Tipps und Strategien von der Bewerbung bis zum Vorstellungsgespräch
- https://www.uni-giessen.de/en/faculties/ggkgcsc/events/semester-overview/previous/archive/Winter%20Term%201920/extra-courses/vortragsreihe-familie-und-karriere-bewerben-mit-kind-tipps-und-strategien-von-der-bewerbung-bis-zum-vorstellungsgesprach
- Info-Reihe Familie und Karriere: Bewerben mit Kind - Tipps und Strategien von der Bewerbung bis zum Vorstellungsgespräch
- 2019-11-06T12:15:00+01:00
- 2019-11-06T13:45:00+01:00
Nov 06, 2019 from 12:15 to 01:45 (Europe/Berlin / UTC100)
Seminarraum 315, JLU Hauptgebäude, Ludwigstraße 23
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung über das Anmeldeformular an.
Beim Einstieg in den Beruf stehen Eltern häufig vor besonderen Herausforderungen. Gedanken zu den eigenen Möglichkeiten und Wünschen hinsichtlich Arbeitszeit, regionaler Mobilität, Kompetenzen und Selbstvermarktung im Bewerbungsverfahren sind nur einige davon.
Wir beschäftigen uns mit Themen (Fragen) wie:
- Wie gehe ich den Einstieg planvoll an?
- Was kann ich schon frühzeitig vordenken und vorbereiten?
- Welche Arbeitsorte kann ich mir vorstellen, welche Arbeitszeiten?
- Wie kann ich mir die Balance Arbeit-Familie vorstellen… und wie bespreche ich das taktisch klug mit künftigen Arbeitgeber*innen?
- Welche meiner Kompetenzen sind am Markt wertvoll?
- Welche zusätzlichen Kompetenzen bringe ich aus der Familienphase mit?
- Was wären passende Stellen für mich?
- Wie bewerbe ich mich mit Kind?
Gemeinsam wollen wir uns in diesem Seminar über Bausteine und Erfolgsfaktoren beim Berufseinstieg austauschen.
Ziele: Die Teilnehmer/-innen haben einen Überblick über die wesentlichen Faktoren der beruflichen Orientierung und des beruflichen Einstiegs mit Kind.
// Christine Schramm-Spehrer (Agentur für Arbeit Gießen)