Termine
28.06.2022 | 12:00 & 23:00 Uhr| Digital | Podcast
Doppelkopf. Am Tisch mit Thomas Bohn, "Osteuropa-Historiker". Gastgeber: Jochen Rack.
[Mehr Informationen]
28.06.2022 | 18:00 Uhr | E209 & Digital | Oberseminar
[Entfällt]: Iasonas Chandrinos (Berlin/Regensburg): Vorstellung des Online-Archivs "Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland-Memories of Occupation in Greece“
28.06.2022 | 18:00 Uhr | Eingang Haus D/G
[Alternativ]: Gemeinsame Wanderung zum Schiffenberg zum Semesterabschluss
[Mehr Informationen]
30.06.2022 - 02.007.2022 | 13:00 Uhr |
Im Dialog. Geschichte neu Denken - Jubiläumskonferenz zum 50. Jahrestag der Gemeinsamen Deutsch-Polnischen Schulbuchkommission der Historiker und Geografen
[Das Programm auf Deutsch] | [Das Programm auf Polnisch]
05.07.2022 | 18:00 Uhr | E209 | Oberseminar
Präsentation von Abschlussarbeiten (Intern)
[Mehr Informationen]
12.07.2022 | 18:00 Uhr | E209 und Digital | Oberseminar
Nataša Mišković/Robert Pichler/Karl Kaser (Basel/Graz): Das Visual Archive Southeastern Europe (VASE)
[Mehr Informationen]