Aktuelles
Liebe Studierende,
ab dem 01.04.2023 ist für den Zeitraum von 9 Monaten eine Stelle als studentische Hilfskraft mit 30 Stunden pro Monat zu besetzen. Nähere Informationen zum Tätigkeitsprofil finden Sie hier .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Professur für Managerial Accounting
Liebe Studierende,
ab dem 01.04.2023 ist an den Professuren für Managerial (BWL IV) und Financial Accounting (BWL VII) eine gemeinsame Stelle als studentische Hilfskraft mit 15 Stunden pro Woche im Bereich der allgemeinen Verwaltung zu besetzen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Professuren für Managerial und Financial Accounting
Business Talents ist ein neues Förderprogramm zur Vernetzung von Studierenden und Top-Employern
Business Talents ist das 1-jährige Förderprogramm der Professur Managerial Accounting für Studierende mit überdurchschnittlichen Leistungen und überzeugender Persönlichkeit. Teilnehmende Studierende werden mit attraktiven Arbeitgebern vernetzt. Während der Dauer des Förderprogramms nehmen die Studierenden an exklusiven Veranstaltungen teil, die die Partnerunternehmen und die Professur anbieten. Diese sollen der fachlichen wie persönlichen Weiterentwicklung dienen und können ein breites Spektrum an Angeboten umfassen (z.B. exklusive Workshops, Karrieregespräche, Fallstudienevents, Unternehmensbesichtigungen oder ungezwungene „Get together“-Veranstaltungen).
Liebe Studierende,
im kommenden Sommersemester 2023 bietet die Professur BWL IV die Masterveranstaltung
Cases in Consulting & Management Accounting
an.
apply@wirtschaft.uni-giessen.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen.
Ihre Professur für Managerial Accounting
Liebe Studierende,
im kommenden Sommersemester 2023 bietet die Professur BWL IV für mehrere Master-Studierende ein Projektmodul zum Thema „
Einsatz von SAP S/4HANA® in der Lehre
“ an. Im Rahmen dieses Projektmoduls sollen Übungen, Fallstudien und sogenannte „Herausforderungen“ direkt im SAP System bearbeitet werden. Darüber hinaus begleiten Sie das zeitgleiche SAP-Bachelormodul und beantworten über das Semester hinweg Fragen und geben Hilfestellungen.
Bei erfolgreicher Absolvierung des Projektmoduls erhalten Sie außerdem ein SAP Zertifikat von der Professur ausgehändigt, welches Sie zukünftigen Bewerbungen beilegen können.
Genauere Informationen finden Sie hier:
https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb02/fb/professuren/bwl/BWL-IV/dateien/ausschreibung-_projektmodul.pdf/view
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen!
Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an: rebecca.sabel schicken.
Ihre Professur für Managerial Accounting
Im Juni richtet die Professur Managerial Accounting gemeinsam mit den Controlling-Lehrstühlen der Universitäten Bochum (Prof. Dr. Thorsten Knauer) und Bayreuth (Prof. Dr. Friedrich Sommer) eine Summer School und eine Konferenz zur experimentellen Forschung mit Prof. Choi (University of Wisconsin-Madison, USA) aus. Alle Informationen hierzu finden Sie auf www.exrima.org . Der Informationsflyer zur Summer School ist hier zu finden.