Inhaltspezifische Aktionen

Master-Thesis (120 CP-Studiengang)

Modulcode: 02-BWL:MSc-Thesis

 

Angebotsrythmus: Winter- und Sommersemester

 

Aktuelle Bearbeitungszeiträume (im Einzelfall ist eine abweichende Terminierung möglich):

  • Wintersemester 2022/23 vom 20.10.2022 bis 17.04.2023
  • Sommersemester 2023 vom 20.04.2023 bis 16.10.2023

 

Qualifikationsziele:

  • Eigenständige Sammlung, Bewertung und Interpretation von wissenschaftlichen Erkenntnissen auch vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und ethischer Erkenntnisse
  • Formulierung, argumentative Verteidigung und kritische Würdigung von fachbezogenen Positionen und Problemlösungen
  • Austausch mit Fachvertretern und Laien über Informationen, Ideen, Problemfelder und Lösungen des behandelten Fachgebiets
  • Anfertigung einer schriftlichen wissenschaftlichen Arbeit in einem vorgegebenen Zeitrahmen zu einer festgelegten Themenstellung

 

Modulbeschreibung:

  • Die Themen der Master-Thesen orientieren sich an theoretischen, anwendungsbezogenen und empirischen Fragestellungen aus dem Financial Accounting (HGB & IFRS), dem Auditing & Corporate Governance, der Konzernrechnungslegung & Kapitalmarktkommunikation sowie des Accounting Educations (Bibi Bilanzieurng). Die Studierenden können mithilfe des Online-Erhebungsbogens für Master-Thesen Wünsche hinsichtlich der Themen äußern. Diese werden bestmöglich berücksichtigt.

 

Modulprüfung:

 

Sprache: Deutsch (Regelfall) bzw. Englisch (Ausnahmefall)


Organisatorischer Ablauf im Wintersemester 2022/23:

  • Bitte füllen Sie den Online-Erhebungsbogen für Master-Thesen bis Donnerstag, den 06.10.2022 aus und senden uns diesen zu. Wir werden versuchen, Ihre Themenpräferenzen bestmöglich zu berücksichtigen.
  • Der Beginn des Bearbeitungszeitraums für Master-Thesen (120 CP) ist Donnerstag, der 20.10.2022. Sie erhalten Ihr Thema an diesem Tag per E-Mail zugeschickt. Bitte unterzeichnen Sie umgehend die Themenmeldung und senden uns diese zum einen als Scan (pdf-Format) per E-Mail an Sekretariat-BWL-VII und zum anderen das unterschrieben Originaldokument per Post an die Adresse der Professur zu.
  • Das Ende des Bearbeitungszeitraums für Master-Thesen (120 CP) ist Montag, der 17.04.2023. Bitte geben Sie Ihre Bachelor-Thesis an diesem Tag sowohl in gedruckter als auch digitaler Version (Word- und pdf-Datei) ab. Die digitale Version senden Sie bitte per Mail an Sekretariat-BWL-VII. Eine persönliche Abgabe an der Professur ist nicht zwingend nötig. Sie können alternativ auch das Postfach der Professur im Hörsaalgebäude gegenüber von HS 1 nutzen.

 

Organisatorischer Ablauf im Sommersemester 2023:

  • Bitte füllen Sie den Online-Erhebungsbogen für Master-Thesen bis Dienstag, den 11.04.2023 aus und senden Sie uns diesen zu. Wir werden versuchen, Ihre Präferenzen bestmöglich zu berücksichtigen.
  • Der Beginn des Bearbeitungszeitraums für Master-Thesen ist Donnerstag, der 20.04.2023. Sie erhalten Ihr Thema an diesem Tag per E-Mail zugeschickt. Bitte unterzeichnen Sie umgehend die Themenmeldung und senden uns diese zum einen als Scan (pdf-Format) per E-Mail an Sekretariat-BWL-VII und zum anderen das unterschrieben Originaldokument per Post zu.
  • Das Ende des Bearbeitungszeitraums für Master-Thesen ist Montag, der 16.10.2023. Bitte geben Sie Ihre Master-Thesis an diesem Tag sowohl in gedruckter als auch digitaler Version (Word- und pdf-Datei) ab. Die digitale Version senden Sie bitte per Mail an Sekretariat-BWL-VII. Eine persönliche Abgabe an der Professur ist nicht zwingend nötig. Sie können alternativ auch das Postfach der Professur im Hörsaalgebäude gegenüber von HS 1 nutzen.