Blended-Learning-Konzept zum Propädeutikum
QSL-Mittel: Entwicklung eines Blended-Learning-Konzepts zum Propädeutikum
Um Lernprozesse von Studierenden vielfältig unterstützen zu können, können virtuelle E-Learning-Angebote genutzt werden. Bei ausschließlicher Nutzung von E-Learning besteht jedoch das Risiko, nicht ausreichend die Wissensdarbietung zu sichern. Daher werden in sog. „Blended-Learning“-Formaten Präsenz- und virtuelle Phasen (E-Learning-Angebote) abgewechselt und so eine Balance aus Instruktion und Konstruktion umgesetzt.
Das Blended-Learning-Konzept zum Propädeutikum für den Bachelor „Außerschulische Bildung“ wurde im Wintersemester 2018/2019 zum ersten Mal eingesetzt. Die Online- und Präsenzphasen sind inhaltlich und organisatorisch aufeinander abgestimmt. Dabei wechseln sich Präsenztermine und digitale Lerneinheiten ab. In den digitalen Lerneinheiten bearbeiteten die Studierenden Online-Aufgaben, die verpflichtend bearbeitet werden müssen und mit einem Leistungsnachweis gleichzusetzen sind.
Eine studentische Tutorin ist zusätzlich ansprechbar bei Fragen rund um die digitale Plattform und - wie sich zeigte - auch für generelle Fragen und Orientierung in der Studieneingangsphase. Um die Selbstlernkompetenz der Studierenden zu fördern, gibt die tutorielle Unterstützung nur bei Nachfragen Hilfestellung. Dieses Lehr-/Lernformat bietet eine hohe zeitliche und räumliche Flexibilität sowie Individualisierung des Lernens an.
Weiterhin wurde in erfolgreicher Kooperation mit der Fachbereichsbibliothek der JLU eine Einführung in die Nutzung und Recherche von Fachliteratur angeboten. Dort haben die Studierenden die Möglichkeit erhalten, ihr bereits erworbenes Wissen anhand von Workshops zu vertiefen.
Für eine angemessene Gestaltung, bessere Anschaulichkeit und mediale Varianz entstand eine konstruktive Kooperation mit dem HRZ (Abteilung „Medien und E-Learning“) der JLU.
- Projektteam:
Julia Fecke
Edith Braun
- Kooperationen:
Fachbereichsbibliothek der JLU
HRZ, Abteilung „Medien und E-Learning“
- Förderung: QSL-Mittel Propädeutikum, 112WS18
- Laufzeit: Oktober 2018 - Februar 2020