Institut für Erziehungswissenschaften
- Institut für Erziehungswissenschaft
-
Das Institut für Erziehungswissenschaft stellt sich heute mit seinen sechs Professuren und einem Arbeitsbereich breit gefächert dar und hat sich Themen wie „außerschulische Bildung“ und der „Lehrkräftebildung“ angenommen. Dies spiegelt sich in der Ausgestaltung der Lehrangebote ebenso wie in neuen Forschungsprojekten wider.
Erste Ansätze zur Gründung eines erziehungswissenschaftlichen Instituts an der JLU gehen auf die frühen 1960er Jahre 1) zurück und der Standort weist seitdem eine Perspektive auf „Bildung im Lebenslauf“ auf. Sowohl die Wissenschaftler*innen, die in der Vergangenheit am Institut gewirkt haben als auch die derzeit hier Forschenden bilden ein Netzwerk, das den Nachwuchs fördert und sich einen Freiraum für neuartige und vielfältige theoretische und methodologische Erkenntnisse schafft.
1) Universitätsarchiv: Berichte - Gedanken - Mitteilungen aus dem Erziehungswissenschaftlichen Seminar und Institut für Pädagogische Forschung der Universität Gießen. 1+2/1969. Herausgegeben von Prof. Dr. Hans Mieskes.
- Professuren der Abteilungen
- Studium
-
Bachelor-Studiengänge:
- Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Außerschulische Bildung
- Berufliche und Betriebliche Bildung
Master-Studiengänge:
- Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Außerschulische Bildung
- Berufliche und Betriebliche Bildung
Weitere Lehrangebote der Abteilungen:
- Kontakt Erziehungswissenschaft
-
Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Erziehungswissenschaft
Karl-Glöckner-Str. 21B
35394 Gießen
Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Christian Schmidt
Sekretariat der Geschäftsführung
Maren Jüngling
Termine Direktoriumssitzungen
Mi 25.10.2023, 14 Uhr, Raum B 013
Mi 22.11.2023, 14 Uhr, Raum B 013
Mi 10.01.2024, 14 Uhr, Raum B 013