Professoren/-innen
- Professur für Kunstpädagogik
- Prof. Dr. Carl-Peter Buschkühle
- Forschungsschwerpunkte
-
- Theorie und Praxis künstlerischer Bildung
- Philosophische Ästhetik
- Multimediale künstlerische Arbeit
- Professur für Kunstgeschichte
-
Prof. Dr. Claudia Hattendorff
Stellvertretende geschäftsführende Direktorin
- Forschungsschwerpunkte
-
Generell
- Bildkultur des 18. und 19. Jahrhunderts
- Französische Kunst des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts
- Europäische und amerikanische Kunst nach 1945
- Politischer Bildgebrauch und herrscherliche Bilddiskurse
- Transkulturalität
Aktuelles Projekt
- Diskurse und Praktiken der Authentifizierung von und mit Bildern um 1800 (mit den Teilaspekten "Wahrhaftigkeitskonzepte, Realitätseffekte und Strategien der Animation" und "Medienverbünde: Reiterationen im Kontext politischer Bilder")
- Professur für Kunstpraxis mit dem Schwerpunkt Malerei und Grafik
- Prof. Martin Schepers
- Forschungsschwerpunkte
-
- Kunstpraxis mit dem Schwerpunkt Malerei und Grafik/Zeichnung sowie Rauminstallation
- Künstlerische Recherche und ortsbezogene Projekte
- Interdisziplinäre Verbindungen zu künstlerischen Methoden
- Professur für Kunstpädagogik mit Schwerpunkt Kunstdidaktik
-
Prof. Dr. Ansgar Schnurr
Geschäftsführender Direktor
- Forschungsschwerpunkte
-
- Transkulturelle Kunstpädagogik im Kontext von Migration und Globalität
- Kunstdidaktische Perspektiven demokratischer Bildung in der Migrationsgesellschaft
- Diversität und Ungleichheit als gesellschaftliche Voraussetzungen kunstpädagogischer Bildungsprozesse
- Theorie und empirische Erforschung ästhetischen Verhaltens von Kindern und Jugendlichen in aktuellen Lebenswelten
- Studien zur Kunst im Wandel des öffentlichen Raums und deren Vermittlung; konzeptuelle und transdisziplinäre Kunst