Logo der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Direkte Links / direct links
  • Such-Icon / search icon
  • Open Navigation
Fachbereich 03 - Sozial- und Kulturwissenschaften
Institut für Politikwissenschaft
  • IfP von A bis Z (Wegweiser)
  • Über uns
  • Menschen
  • Lehre & Studium
  • Forschung
  • Austausch & Internationales
Navigation

Suche

Erweiterte Suche…
Direkte Links / direct links

Suchergebnisse

32 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Neue Veröffentlichung: Studie zu Instrumenten innerparteilicher Demokratie
    Ende 2019 ist unter dem Titel "Instrumente innerparteilicher Demokratie. Ein digitales Dossier aus vergleichender Perspektive" die Abschlussstudie eines ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  2. Maßgeschneiderter Workshop für asiatische Nachwuchswissenschaftler*innen
    Als Teil des Projekts „Trilaterale Partnerschaft Gießen-Tokyo-Seoul“ des DAAD-Programms Partnerschaft mit Japan und Korea (PaJaKo) haben Prof. Dr. Dorothée de ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  3. Feministisch-demokratische Strategien gegen Rechtspopulismus
    Als Fachreferentin wird Dorothée de Nève am Studiennachmittag 'Haltung zeigen! Frauen gegen rechten Antifeminismus' des Evangelische Frauen in Hessen und ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  4. Team der Professur stark involviert bei virtueller Aktionswoche „Digitaler Habitus“ über die Folgen aktueller politischer Ereignisse, digitaler Entwicklungen und der fortschreitenden Pandemisierung des Alltags
    Das Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI) der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) veranstaltete vom 2. bis 6. November 2020 unter dem Titel „Digitaler ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  5. Podiumsdiskussion: "Die Zukunft der Demokratie - Im Gespräch mit Herfried Münkler, Dorothée de Nève und Daniela Schwarzer"
    Dorothée de Nève diskutierte am 9. Januar 2024 gemeinsam mit Herfried Münkler und Daniela Schwarzer aktuelle Fragen zur Zukunft der Demokratie: Wie kann der ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  6. Vortrag: (Zu)Mutungen in der Demokratie - Potenziale künstlerischer Interventionen
    Dorothée de Nève hält im Rahmen der internationalen Vortragsreihe "IPW Lectures" des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Wien am 18. März 2021 um ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  7. Gastbeitrag: "Wahlen nach Zahlen: Vom Nutzen und Nachteil der Umfragen für K- und andere politische Fragen" (Der Hauptstadtbrief, 24.04.2021)
    Die Idee, die K-Frage mithilfe der Umfragewerte von Kandidat:innen zu beantworten, ist nicht neu. Auch in der aktuellen Debatte wurde sie geäußert. Dorothée de ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  8. Podcast: Kitchen Kontroverse - "Studentische Arbeit an JLU"
    Dorothée de Nève ist zu Gast in der ersten Folge des feministischen Podcasts "Kitchen Kontroverse" der Jusos Gießen und der Juso-Hochschulgruppe der ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  9. Vortrag: "Shaping the Future: Female and Queer Perspectives on Possible Futures" - Corona und Politik
    Am 09. Juni 2021 hält Prof. Dr. Dorothée de Nève im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung "Shaping the Future: Female and Queer Perspectives on Possible ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  10. Reihe Kontroverse: (K)ein Wahlwerbespot - Parteien zur Bundestagswahl (26.05.2021)
    Welche Parteien treten zur Bundestagswahl 2021 an und was ist das programmatische Angebot dieser Parteien? Die Berliner Politikwissenschaftlerin Tanja Binder ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3 (aktuell)
  • 4
  • Die nächsten 2 Inhalte >

Direct Links 2

JLU von A-Z

Informationen für

  • Schülerinnen & Schüler
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Fluchthintergrund
  • Unternehmen
  • Jobs & Karriere
  • Wissenschaftler/innen
  • Promovierende
  • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
  • Lehrerfortbildung
  • Wissenschaftliche Weiterbildung
  • Start-Up
  • Ehemalige (Alumni)
  • Presse

IT-Dienste

  • Web-Mail
  • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
  • WLAN, VPN
  • JLUbox
  • IT-Support

Studium & Campus

  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung/Einschreibung
  • Information/Beratung
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
  • Hochschulrechenzentrum
  • Universitätsbibliothek
  • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
  • Raumvergabe (ZLIS)
  • Studierendenwerk/Mensen

Intern

  • Corporate Design, Leitfäden, Logos
  • Bildergalerie Pressestelle
  • Formulare | Rundschreiben
  • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
  • Rechtliche Grundlagen (MUG)
  • Störungsmeldung
  • Datenschutz

Karriere, Kultur, Sport, Marketing

  • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
  • Botanischer Garten
  • Career Services
  • Gender & JLU
  • Hochschuldidaktik
  • Justus' Kinderuni
  • Sammlungen der JLU
  • Universitätsorchester
  • Uni-Shop/Merchandising

Kontakt

  • E-Mail-Kontakt
  • Wegbeschreibung
  • Call Justus
  • Impressum
  1. Startseite
  • Barrierefreiheit |
  • Impressum |
  • Datenschutzerklärung |
  • Login |
  • Hilfe |
  • JLU auf Instagram |
  • JLU auf Linkedin |
  • JLU auf Bluesky |
  • JLU auf Mastodon |
  • JLU auf YouTube |
  • JLU auf Facebook