Inhaltspezifische Aktionen

Willkommen auf den Seiten des Instituts für Politikwissenschaft

Kontakt

Justus-Liebig-Universität
Institut für Politikwissenschaft

Karl-Glöckner-Str. 21E 
35394 Giessen

Geschäftsführende Direktorin:
Prof. Dr. Simone Abendschön

Aktuelle Nachrichten
Dissertation von Laura Soréna Tittel erhält zwei Preise
Die Dissertationsschrift „Umrisse einer Theorie des Antiziganismus“ unserer Kollegin Dr. Laura Soréna Tittel wurde mit dem Dissertationspreis der Justus-Liebig-Universität Gießen und dem Wilhelm-Liebknecht-Preis der Stadt Gießen ausgezeichnet. Beide Preisverleihungen fanden im November 2023 statt.
Neuer Verteiler für den Versand von Veranstaltungshinweisen am Institut
Mit Beginn des Wintersemesters vereinfachen wir den Versand von Veranstaltungshinweisen am Institut. Details finden Sie in der Nachrichtenmeldung.
Wahl-O-Mat zur hessischen Landtagswahl
Prof. Dr. Dorothée de Nève hat gemeinsam mit anderen Expert:innen an der Formulierung der 38 Thesen mitgearbeitet, auf denen der Wahl-O-Mat zur Hessischen Landtagswahl am 8. Oktober 2023 basiert.
Neues Horizon Europe Projekt: G-EPIC Gender Empowerment through Politics in Classrooms
Das durch das Rahmenprogramm Horizon Europe der Europäischen Kommission finanzierte Forschungsprojekt soll insbesondere die Entwicklung des politischen Selbstbewusstseins von Mädchen unterstützen. An der JLU wird das Projekt durch Prof. Dr. Simone Abendschön geleitet.
Frühere Nachrichten
Aktuelle Termine
Ringvorlesung des Instituts für Politikwissenschaft
Das Institut für Politikwissenschaft bietet im Wintersemester eine in der Regel wöchentlich stattfindende digitale Ringvorlesung mit wechselnden Refernt:innen des Instituts an. Zielgruppe sind Studierende des BA Social Sciences (Modul M13), des MA Demokratie und Governance (Modul M1), der Grundwissenschaft Politologie sowie des Aufbaumoduls im Lehramt.
25.10.2023 12:00 to 25.10.2023 14:00
Bewerbungszeitraum Auslandsaufenthalte (Erasmus+ und weltweite Kooperationen) mit dem FB03 für das Akademische Jahr 2024/25
Das Team des International Office des Fachbereichs 03 vergibt die freien Plätze und berät Interessierte gerne.
20.11.2023 00:00 to 16.01.2024 00:00
Gastvortrag (auf Englisch) von Fanny Schardey: Comparative foreign, security and defense policy among East Central Europe. The (promise) of constitutional hollowness
Die Professur für Internationale Integration mit besonderem Fokus auf das östliche Europa (Prof. Dr. Andrea Gawrich) lädt alle Interessierten herzlich ein zum Gastvortrag von Fanny Schardey M.A., Doktorandin an der Professor für internationale Beziehungen und Außenpolitik der Uni Heidelberg.
13.12.2023 13:00 to 13.12.2023 14:00