Logo der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Direkte Links / direct links
  • Such-Icon / search icon
  • Open Navigation
Fachbereich 03 - Sozial- und Kulturwissenschaften
Institut für Politikwissenschaft
  • IfP von A bis Z (Wegweiser)
  • Über uns
  • Menschen
  • Lehre & Studium
  • Forschung
  • Austausch & Internationales
Navigation

Suche

Erweiterte Suche…
Direkte Links / direct links

Suchergebnisse

33 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Podiumsdiskussion: „Wir sind am Ende unserer Qual, wir fordern freie Wahl“
    Am 20.04.2023 hat Dorothée de Nève an einer vom Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur veranstalteten Podiumsdiskussion zu den Forderungen der ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  2. Podiumsdiskussion: Politik-Talk „Du hast die Wahl… Warum unsere Demokratie kein Selbstläufer ist“
    Prof. Dr. Dorothée de Nève nahm am 23. Mai 2024 anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes an einer Gesprächsrunde in Grünberg teil. Das Podiumsgespräch ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  3. Podiumsdiskussion: Queerfeminismus - Aktuelle Fragen aus der Politik in der Diskussion
    Prof. Dr. Dorothée de Nève hat am 6. März 2023 an einer Podiumsdiskussion über Queerfeminsmus, veranstaltet vom Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen anlässlich ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  4. Prof. Dr. Dorothée de Nève live bei Phoenix vor Ort zum Konflikt um das geplante Bürgergeld
    Am 21. November 2022 hat Prof. Dr. Dorothée de Nève im Schaltgespräch mit phoenix-Moderatorin Claudia Davies unter anderem über die Blockade des von der ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  5. Publikationen: Neue Fachartikel in der Zeitschrift für Supervision erschienen
    Aus dem Lehrgebiet Politisches und soziales System Deutschlands/Vergleich politischer Systeme heraus sind zwei Beiträge zur professionellen Rolle von ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  6. Reihe Kontroverse: (K)ein Wahlwerbespot - Parteien zur Bundestagswahl (26.05.2021)
    Welche Parteien treten zur Bundestagswahl 2021 an und was ist das programmatische Angebot dieser Parteien? Die Berliner Politikwissenschaftlerin Tanja Binder ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  7. Strassentalk: Wissenschaft im Gespräch - FES Pop-Up-Lounge
    Prof. Dr. Dorothée de Nève ist am 21. Mai 2025 ab 9-13Uhr in Wiesbaden vor dem Rathaus mit einem neuen Format, dem Strassentalk, anzutreffen. Das Event findet ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  8. Team der Professur stark involviert bei virtueller Aktionswoche „Digitaler Habitus“ über die Folgen aktueller politischer Ereignisse, digitaler Entwicklungen und der fortschreitenden Pandemisierung des Alltags
    Das Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI) der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) veranstaltete vom 2. bis 6. November 2020 unter dem Titel „Digitaler ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  9. Vorstellung einer Studie zur Briefwahl in Hessen
    Prof. Dr. Dorothée de Nève stellt am 30. Oktober 2024 ihre Studie über das Briefwahlverhalten in Hessen, insbesondere bei der Hessischen Landtagswahl 2023 und ...
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  10. Vortrag/Publikation: Hessen hat gewählt. Vorstellung der FES-Publikation zur Landtagswahl
    Prof. Dr. Dorothée de Nève hat am 15. November 2023 die Ergebnisse ihrer Studie zur hessischen Landtagswahl vorgestellt.
    Existiert in Menschen / … / Prof. Dr. Dorothée de Nève / News
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3 (aktuell)
  • 4
  • Die nächsten 3 Inhalte >

Direct Links 2

JLU von A-Z

Informationen für

  • Schülerinnen & Schüler
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Fluchthintergrund
  • Unternehmen
  • Jobs & Karriere
  • Wissenschaftler/innen
  • Promovierende
  • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
  • Lehrerfortbildung
  • Wissenschaftliche Weiterbildung
  • Start-Up
  • Ehemalige (Alumni)
  • Presse

IT-Dienste

  • Web-Mail
  • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
  • WLAN, VPN
  • JLUbox
  • IT-Support

Studium & Campus

  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung/Einschreibung
  • Information/Beratung
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
  • Hochschulrechenzentrum
  • Universitätsbibliothek
  • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
  • Raumvergabe (ZLIS)
  • Studierendenwerk/Mensen

Intern

  • Corporate Design, Leitfäden, Logos
  • Bildergalerie Pressestelle
  • Formulare | Rundschreiben
  • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
  • Rechtliche Grundlagen (MUG)
  • Störungsmeldung
  • Datenschutz

Karriere, Kultur, Sport, Marketing

  • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
  • Botanischer Garten
  • Career Services
  • Gender & JLU
  • Hochschuldidaktik
  • Justus' Kinderuni
  • Sammlungen der JLU
  • Universitätsorchester
  • Uni-Shop/Merchandising

Kontakt

  • E-Mail-Kontakt
  • Wegbeschreibung
  • Call Justus
  • Impressum
  1. Startseite
  • Barrierefreiheit |
  • Impressum |
  • Datenschutzerklärung |
  • Login |
  • Hilfe |
  • JLU auf Instagram |
  • JLU auf Linkedin |
  • JLU auf Bluesky |
  • JLU auf Mastodon |
  • JLU auf YouTube |
  • JLU auf Facebook