Project.Fail
- https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb05/atw/veranstaltungen/2021/copy_of_projectfail
- Project.Fail
- 2021-06-07T20:00:00+02:00
- 2021-06-10T23:55:00+02:00
07.06.2021 20:00 bis 10.06.2021 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)
https://studionaxos.de/programm/stream-project-fail-premiere/
Im alltäglichen Verständnis bedeutet scheitern, einen Mangel an Erfolg zu haben, einen Mangel an wünschenswerten Eigenschaften oder sich in einem Zustand des "Nicht-Funktionierens" zu befinden. Scheitern würde auch dafür stehen, sich selbst oder andere zu enttäuschen und die Ziele von jemandem nicht zu erreichen. Scheitern ist also eine Konsequenz aus einem vorbestehenden Recht oder Unrecht. Project.Fail ist ein Stück, das von zwei Menschen, einer Maschine und mehreren Betrachtern zusammengesetzt wird. Irgendwo an der Grenze zwischen der virtuellen und der analogen Welt agieren die Performer mal als Menschen und mal als Avatare in einem Spiel um den Verlust/Gewinn von Macht und Kontrolle. Indem sie sich sowohl zueinander als auch zur unsichtbaren Maschine in Beziehung setzen, schlagen sie eine Situation vor, in der sie die Art und Weise, wie die Menschheit lebt, und die Entscheidungen, die uns zu unseren aktuellen Krisen und Misserfolgen gebracht haben, hinterfragen.
Language: English
Konzept und performance: Alice Nogueira und Ana Clara Montenegro Dramaturgie: Alice Nogueira Sprecher: Sven Rausch Kamera und Videoschnitt: Talisa Frenschkowski und Simon Lenzen Lichtdesign: Carina Premer Ton-Bearbeitung: Jannis Wulle Tonaufnahme: Felix Schwarzrock Regie-Assistenz bei den Dreharbeiten: Rodrigo Andreolli Foto: Talisa Frenschkowski
- Performance
- Premiere
