Inhaltspezifische Aktionen

FAKE (REAL) BOOK

Wann

12.06.2021 von 18:30 bis 19:45 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Frankfurt Lab

Teilnehmer

Ensemble Modern, Studierende der HTA (Nicole Berns, Judith Bethke, Johannes Demmler, Jonas Harksen, Tanja Höhne, Emma Hütt, Greta Klein, Viktor Lamert, Jannika Lösche, Paula Noack, Sophia Scherer, Lara-Marie Weine)

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Showing des Szenischen HTA-Projekts "FAKEBOOK" zusammen mit Paul Norman und dem Ensemble Modern. 

 

"2015 hat der US-amerikanische Komponist Alvin Curran (*1938) das „The Alvin Curran Fakebook“ herausgegeben, eine Art Autobiografie, die aus eigenen, zumeist konventionell geschriebenen Notationen besteht, kurzen Texten, grafischen Partituren, Installationsskizzen und Fotos. Unterteilt in Melodien, Duos, Choräle, Rhythmen, Lieder, u.a. bietet das Notenmaterial die Möglichkeit, in verschiedenen Kontexten genutzt, angepasst und frei verwendet zu werden, wie in der Tradition des „Jazz Fakebook“, einer riesigen Sammlung von sehr locker notierten Jazz Standards, die für Gigs jeder Art eingesetzt werden können. Alvin Curran schreibt hierzu: „Mein Fakebook [...] steht abenteuerlustigen Musikern, ob gebildet oder ungebildet, Klangkünstlern, Wissenschaftlern, Kompositions- und Improvisationslehrern, Amateuren, Avantgardisten im Endstadium, Bloggern, Straßenmusikern, Buchliebhabern oder jedem, der sich für meine Arbeit und die Entwicklung der Kunst-Musik in unserer Zeit interessiert, zur Verfügung; es soll genossen und benutzt werden“. Gemeinsam haben der Regisseur Paul Norman, Studierende der Hessischen Theaterakademie, der ehemalige Ensemble Modern-Trompeter Valentín Garvie und das Ensemble Modern die Szenenfassung „FAKE (REAL) BOOK“ geschaffen" Ensemble Modern


  • Szenisches Konzert