Professur für Germanistische Medien- und Sprachdidaktik
- Profil der Professur
-
Profil der Professur
Die Professur erforscht didaktische Grundlagen der Struktur, Aneignung und Vermittlung sprachlich-medialer Kompetenzen. Zum Profil der Professur gehören Fragen der Analyse und Reflexion medienspezifischer Prozesse und Formate des Lesens und Schreibens wie auch der Erwerb und die Vermittlung entsprechender Kompetenzen im Handlungsfeld Schule, Studium und darüber hinaus.
Mit einem besonderen Schwerpunkt auf schriftlicher Kommunikation umfassen die Arbeits-, Lehr- und Forschungsschwerpunkte u.a.: Digitale Schreibpraktiken, Digitaler Habitus, Kollaborative Textproduktion, multimodale Kommunikation, materialgestütztes, wissenschaftliches und berufliches Schreiben, Literalität und Bildung in der Mediengesellschaft, didaktische Aspekte der Sprachverwendung im Kontext neuer Medien sowie die empirisch gestützte Entwicklung von Konzepten und Methoden medienspezifischer Lehr-Lern-Prozesse.
Katrin Lehnen ist zur Zeit geschäftsführende Direktorin des Zentrums für Medien und Interaktivität (ZMI) an der JLU.
- Buchausleihe Handapparat Büro Lehnen
-
Sie können problemlos Bücher aus meinen Handapparat im Büro ausleihen.
Bitte wenden Sie sich bei entsprechenden Anfragen direkt per Email an Frau Wenderoth.