Institut für Germanistik
- Spalte 3
-
Aktuelles
- Zum Wintersemester 2025/26 startet der neue MA-Studiengang Deutsch als Zweit- und Fremdsprache am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Die Bewerbungsfrist beginnt am 01.06.2025 und endet am 15.08. bzw. 01.09.2025. Weitere Informationen zu Studieninhalten, Bewerbung, Zulassung etc. - Wichtige Info zu den Vorlesungen A1 (Schriftsprachenerwerb) und A2 (Lesen/Literale Kompetenz) im Modul „Literale Kompetenz“
- Praktikum beim Literarischen Zentrum Gießen
- „Esther“ – inszeniert von der Theatergruppe des Instituts unter Leitung von Prof. Cora Dietl. 03.07., 19.30 Uhr im Botanischen Garten
- Illustrators in Residence - Ateliergespräch mit Bilderbuchkünstler Torben Kuhlmann am 16.07., 18:00 (Anmeldung bis zum 14.07), eine Veranstaltung der Professur für Germanistische Literatur- und Mediendidaktik
- Top 10 der Schulnamen – Die AHL hat zusammen mit KiKA die deutschen Schulnamen als wichtigen Teil der Erinnerungskultur erforscht. Zahlreiche Medien, darunter Tagesschau, ZDF heute, Spiegel, FAZ berichteten. Hier Beiträge von ZDF heute und Spiegel.
-
„Blitz aus heiterm Himmel“ – Prof. Carsten Gansel hat das DDR-Kultbuch zum Thema Geschlechtertausch wieder veröffentlicht. Mehr dazu auf MDR Kultur
- Konrad-Duden-Preis für Prof. Dr. Helmuth Feilke
- Stellungnahme Germanistischer Institute in Hessen Verbot Gendern Sonderzeichen 12/23
- Karl Wolfskehl Ausstellung
- Literarisches Zentrum Gießen
- GerMagazin
- Zum Wintersemester 2025/26 startet der neue MA-Studiengang Deutsch als Zweit- und Fremdsprache am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen.