Studienhandbuch
- Einleitung
-
Lehramtsstudiengänge Deutsch (Studienbeginn ab WiSe 2023/24)
Justus-Liebig-Universität Gießen Institut für Germanistik
Version 1.2
Stand: 05.05.2025
Das Studienhandbuch ist eine Serviceleistung des Instituts für Germanistik für Studierende, um eine erste Orientierung zu bieten.
Rechtsverbindliche Informationen werden innerhalb der Universität zentral über die Mitteilungen der Universitäten (MUG) veröffentlicht und sind erst nach Veröffentlichung wirksam. Im Internet finden Sie diese unter: http://www.uni-giessen.de/cms/mug
- Info Studienfächer
-
Studienfächer
Kurzfach Deutsch
- Modulübersicht
• Grundlagen der Vermittlung sprachlicher und literarisch-ästhetischer Kompetenzen (8 LP) [05-LA-G-018]
• Sprache und Literatur (12 LP) [05-LA-G-019]
- Studienverlaufsplan
Langfach Deutsch
- Modulübersicht
• Grundlagen der Vermittlung sprachlicher und literarisch-ästhetischer Kompetenzen (8 LP) [05-LA-G-018]
• Sprache und Literatur (12 LP) [05-LA-G-019]
• Literale Kompetenz (4 LP) [05-LA-G-022]
• Wahlpflichtmodul: Sprachdidaktik und Sprachkompetenz (8 LP) [05-LA-G-012]
• Wahlpflichtmodul: Literaturdidaktik und Literarisches Lernen (8 LP) [05-LA-G-014]
• Praxissemester (18 LP) [ZfL-PS-L1-P]
- Studienverlaufsplan
- Modulübersicht
• Einführung in das Studiengebiet Literatur (7 LP) [05-LA-G-002]
• Einführung in das Studiengebiet Sprache (7 LP) [05-LA-G-004]
• Wort und Satz (8 LP) [05-LA-G-008]
• Epochen und institutionelle Kontexte der Literatur (8 LP) [05-LA-G-009]
• Sprachdidaktik und Sprachkompetenz (8 LP) [05-LA-G-012]
• Literaturdidaktik und Literarisches Lernen (8LP) [05-LA-G-014]
• Vertiefungsmodul Deutsch (L2) (5 LP) [05-LA-G-017]
• Praxissemester (18 LP) [ZfL-PS-L2/L3-P]
- Studienverlaufsplan
- Modulübersicht
• Einführung in das Studiengebiet Literatur (10 LP) [05-LA-G-001]
• Einführung in das Studiengebiet Sprache (10 LP) [05-LA-G-003]
• Wahlpflichtmodul: Sprachtheorie und Sprachphilosophie (4 LP) [05-LA-G-005]
• Wahlpflichtmodul: Deutsche Sprach- und Literaturgeschichte (4 LP) [05-LA-G-006]
• Wahlpflichtmodul: Einführung in die Literatur- und Kulturtheorie (4 LP) [05-LA-G-007]
• Wort und Satz (8 LP) [05-LA-G-008]
• Epochen und institutionelle Kontexte der Literatur (8 LP) [05-LA-G-009]
• Text und Gespräch (8 LP) [05-LA-G-010]
• Hauptwerke der deutschsprachigen Literatur (8 LP) [05-LA-G-011]
• Sprachdidaktik und Sprachkompetenz (8 LP) [05-LA-G-012]
• Literaturdidaktik und Literarisches Lernen (8LP) [05-LA-G-014]
• Vertiefungsmodul Deutsch (L3) (5 LP) [05-LA-G-016]
• Praxissemester (18 LP) [ZfL-PS-L2/L3-P]
- Studienverlaufsplan
- Modulübersicht
• Einführung in das Studiengebiet Literatur (7 LP) [05-LA-G-002]
• Einführung in das Studiengebiet Sprache (7 LP) [05-LA-G-004]
• Wort und Satz (8 LP) [05-LA-G-008]
• Epochen und institutionelle Kontexte der Literatur (8 LP) [05-LA-G-009]
• Sprachdidaktik und Sprachkompetenz (8/5 LP) [05-LA-G-012/05-LA-G-013]
• Literaturdidaktik und Literarisches Lernen (8/5 LP) [05-LA-G-014/05-LA-G-015]
• Sprache und Literatur (8/5 LP) [05-LA-G-020/05-LA-G-021]
• Praxissemester (18 LP) [ZfL-PS-L5-P]
- Studienverlaufsplan