Inhaltspezifische Aktionen

Therapiestudie PornLoS

PornLoS: Behandlung der Pornografie-Nutzungsstörung - Leben ohne Suchtdruck

 

Die Nutzung von Pornografie kann zu Problemen in verschiedenen Lebensbereichen führen. Trotz des Wunsches ihre Nutzung zu reduzieren oder zu beenden, schaffen es Menschen mit einer Pornografie-Nutzungsstörung nicht, da ihr Suchtdruck immer wieder zu einer erneuten Nutzung führt.

Beratungsbedarf?

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?

Dann melden Sie sich bei uns via E-Mail oder rufen Sie uns an. Unsere telefonischen Sprechzeiten sind donnerstags zwischen 17:00 und 17:30 Uhr. Ihre Ansprechpartner*innen sind Frau Psarros, Frau Golder und Herr Storz. Bei E-Mails bitten wir Sie lediglich Ihre Kontaktdaten mit der Bitte um Rückruf anzugeben, damit wir Ihre Anliegen vertraulich am Telefon besprechen können.

E-Mail: giessen

Telefonnummer: 0641-9926547

Wir suchen Teilnehmer:innen

Die Pornografie-Nutzungsstörung wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Störung mit zwanghaftem Sexualverhalten („Sexuelle Sucht“) in der ICD-11 als Erkrankung anerkannt. Leider gibt es bisher kaum wissenschaftlich etablierte Behandlungskonzepte. Mit unserer Studie PornLoS, die in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland durchgeführt wird, wollen wir diese Lücke schließen und bieten ein spezielles Behandlungsprogramm für Personen mit Pornografie-Nutzungsstörung an. Die Teilnahme an der Studie ist für Sie kostenfrei, Fahrtkosten müssten Sie jedoch selbst tragen.  Nähere Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie unter unserer Website: www.pornlos.de