Dr. Charlotte Markert
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc), Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Otto-Behaghel-Str. 10H
Raum 123 (BION)
35394 Gießen
E-Mail: charlotte.markert@psychol.uni-giessen.de
Ausbildung
Psychologische Psychotherapeutin | 2011 – 2019: Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (VT), Institut für Psychotherapieausbildung Marburg (IPAM, Leiter: Prof. Dr. Winfried Rief) |
Promotion | 2017: Promotion in Psychologie (Dr. rer. nat.) „Stress-related Characteristics of Persons with Functional Gastrointestinal Symptoms”, Philipps-Universität Marburg (Prof. Dr. Urs M. Nater; PD Dr. Antonia Barke) |
Diplom/Master | 2011: Diplom in Psychologie (Dipl.-Psych.) “Einfluss der Orientierungsfähigkeit geburtsblinder Personen auf die Nutzung von Raumrepräsentationen für Wahrnehmung und Handlung” (Prof. Dr. Katja Fiehler; Prof. Dr. Anna Schubö) |
Forschungstätigkeit
Postdoc 1 | 2018 – aktuell: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoktorandin), Professur Psychotherapie und Systemneurowissenschaften, Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft, Justus-Liebig-Universität Gießen (Prof. Rudolf Stark) |
Doktorandin | 2011 – 2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin), Professur Klinische Biopsychologie, Fachbereich Psychologie, Philipps-Universität Marburg (Prof. Dr. Urs M. Nater) |
Klinische Tätigkeit
2021 - 2023: Mitarbeit in der Verhaltenstherapeutischen Ambulanz für Erwachsene, JLU Gießen (Leitung Prof. Dr. Rudolf Stark) 2017-2018: Therapeutin in der Asklepios Fachklinik Fürstenhof Bad Wildungen, Station für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Chefärztin Dr. Catri Tegtmeier) |
Forschungsinteressen
- Differenzielle psychobiologische Aspekte von problematischem Pornografiekonsum und zwanghaftem Sexualverhalten ("sexueller Sucht")
- Diagnostik und Therapie der Pornografie-Nutzungsstörung ("Pornosucht"), der STörung mit zwanghaftem Sexualverhalten (z. B. exzessives Dating) sowie sexueller Funktionsstörungen
- Psychobiologische Einflüsse von akutem und chronischen Stress auf das sexuelle Erleben und Verhalten
- Zugrundeliegende Mechanismen verschiedener Verhaltenssüchte
Förderungen und Auszeichnungen
Auszeichnungen
- Urkunde der Justus-Liebig-Universität Gießen für eine herausragende Lehrevaluation im Wintersemester 2024/2025
- Auszeichnung für herausragende Wissenschaftskommunikation: Kommunikatorpreis des Centers for Mind, Brain and Behavior, Marburg/Gießen, 2024.
Reisestipendien
- Reisestipendium für den 4. Deutschen Psychotherapie Kongress in Berlin (07. – 11.04.2025), finanziell gefördert durch den PostDoc Fond der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Travel Award DAAD, 7th International Conference on Behavioral Addictons, Nottingham, 2022
- Travel Award, DAAD, 74th Annual Meeting of the American Psychosomatic Society (APS) in Denver, USA, 2016.
Weitere Tätigkeiten
- Seit 2023: Ethikbeauftragte der Abteilung für Psychotherapie und Systemneurowissenschaften
- Seit 2019: Mitglied der Lokalen Ethikkommission des Fachbereichs 06 Psychologie und Sportwissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen
Mitgliedschaften
- DGPs FG Klinische Psychologie
- DGPs FG Gesundheitspsychologie
- Center for Mind, Brain and Behavior (CMBB) Marburg
- Deutsche Gesellschaft für Psychophysiologie und ihre Anwendung (DGPA) e.V.
- Psychotherapeutenkammer Hessen
Elternzeiten
- Juli 2023 - Juli 2024 (Teilzeit)
- Februar 2023 - Juli 2023 (Vollzeit)
- April 2021 - Oktober 2021 (Vollzeit)
Ausgewählte Publikationen
- Markert, C., Storz, F., Golder, S., Rechann, J., Rubel, J., Lalk, C., Vogt, R., Glombiewski, J., Braun, D., Pané-Farré, C., Michael, T., Mattheus, H., Dominick, N., Wölfling, K., Lutz, W., Schaffrath, J., Stangier, U., Kananian, S., Strüwing, D., Klingelhöfer, D., Valbert, F., Neumann, A., Walter, B., & Stark, R. (2023). On the current psychotherapeutic situation for persons with pornography use disorder in Germany. Journal of Behavioral Addictions, 12(2), 421-434.
- Markert, C., Baranowski, A. M., Koch, S., Stark, R., & Strahler, J. (2021). The impact of negative mood on event-related potentials when viewing pornographic pictures. Frontiers in Psychology, 12, 2546.
- Markert, C., Klein, S., Strahler, J., Kruse, O., & Stark, R. (2021). Sexual incentive delay in the scanner: Sexual cue and reward processing, and links to problematic porn consumption and sexual motivation. Journal of Behavioral Addictions, 10(1), 65-76.