Neues Schloss
Institut für Geographie im Neuen Schloss
Landgraf Philipp der Großmütige ließ das Neue Schloss in den Jahren 1533 bis 1539 erbauen. Nach 1650 diente es der Universität als Kanzlei und war gleichzeitig das Gerichtsgebäude. Zwischen 1899 und 1907 wurde das Neue Schloss restauriert und stellt seit 1965 den Sitz der Geographie der Justus-Liebig-Universität dar.
Erdgeschoss
Im Erdgeschoss des Neuen Schlosses befinden sich neben Mitarbeiterbüros unter anderem die Seminarräume NeS-S1 und Ne-S2. Der größte Seminarraum (NeS-S1) des Instituts wird sowohl für Lehrveranstaltungen als auch für alle weiteren Veranstaltungen (z.B. Konferenzen, Empfänge) und Feierlichkeiten (z.B. Geoball) genutzt.
1.Etage