Schule & Öffentlichkeit
Geobox
Gießener Geographische Gesellschaft (GGG)
Hochschulinformationstage
Projekttage, Praktikum und Schulbesuche
Wir bieten Schülerinnen und Schülern der Oberstufe unter dem Motto "Global Change Week" die Möglichkeit, mit ihrem Erdkunde-Kurs einen Einblick in unser Studienfach zu bekommen. Mit ersten Vorlesungen und praktischen Übungen lernen sie die Vielseitigkeit des Geographiestudiums kennen. Im Hörsaal und im "Gelände" vermitteln wir, wie die Geographie als interdisziplinäre Wissenschaft die großen gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit erforscht. Diskussionen mit Lehrenden und Studierenden veranschaulichen außerdem das Zusammenleben am Institut und geben einen ersten Eindruck vom Leben als Studentin und Student. Interessierte Lehrkräfte wenden sich bitte an unsere Kontaktadresse.
Darüber hinaus ist es möglich, ein Berufspraktikum an unserem Institut zu absolvieren, um Geographie sowohl als Studienfach, aber auch aus Sicht der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu entdecken. Bei Interesse können Schülerinnen und Schüler sich ebenfalls direkt an unsere Kontaktadresse wenden.
Wir besuchen Sie gern an Ihrer Schule und stellen unser Institut vor. Dazu schreiben Sie bitte eine Mail mit den Kontaktdaten der Ansprechpartnerin oder des Ansprechpartners (Name, Telefonnummer oder Mail) und dem Namen der Schule (Adresse), der Klassenstufe und der ungefähren Schüleranzahl. Sie können auch gern Wünsche äußern.
Open Campus Day
Unter dem Motto "Entdecke deine JLYOU!" hatten Interessierte im Rahmen des Open Campus Days im Juni 2023 die Gelegenheit, die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) auf dem Campus Natur- und Lebenswissenschaften zu besuchen sowie Fachbereiche und Einrichtungen kennenzulernen, sich in entspannter Atmosphäre mit Studierenden, Lehrenden und Berater/innen auszutauschen und relevante Infos zu einem Studium an der JLU zu erhalten.
Kontakt
Prof. Dr. Lea Schneider • Senckenbergstraße 1 • 35390 Gießen • kontakt@geogr.uni-giessen.de