Herzlich willkommen am Institut für Geographie
- Begruessung
-
Sie interessieren sich für ein Studium, das es Ihnen erlaubt an der Schnittstelle zwischen Natur- und Gesellschaftswissenschaften eigene Schwerpunkte zu setzten? Unser Projektstudium nach dem Gießener Modell ermöglicht genau das. Der Ansatz, in dem sich die Studierenden aus einem breiten fachlichen Angebot ein individuelles Profil zusammenstellen, bewährt sich: Gerade wurde der Gießener BSc Geographie wieder mit einem Spitzenplatz im CHE-Ranking 2021 ausgezeichnet.
Sie möchten mehr über unsere Arbeitsgruppen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren? Auf den folgenden Seiten gewähren wir Ihnen einen Einblick in unsere Forschungsthemen und Lehrinhalte.
Sie sind daran interessiert, eine Geographin oder einen Geographen für einen Vortrag oder ein Interview einzuladen? Kontaktieren Sie uns unter kontakt.
- Aktuelles
-
Die GGG lädt ein am Montag, den 23.06.2025, 18.15 UhrProf. Dr. Cyrus Samimi, Bayreuth: "Die globale Klimakrise und Klimagerechtigkeit - ein Blick auf Afrika"
-
Die GGG und die GSP laden ein zu der Sonderveranstaltung "Gießener Tag der Außen- und Sicherheitspolitik" am Freitag, den 27.06.2025, 09.00 bis 16.00 UhrMichael Brauckhoff (GSP), Andreas Dittmann (JLU): "Transformationen in der neuen Weltordnung."
-
Die GGG lädt ein am Montag, den 30.06.2025, 18.15 UhrDr. Boysen Tubulingane, Windhuk (Namibia): "Development Geography from a Rural Planning Perspective in Namibia"
-
Die Fachschaft Geographie lädt ein zur Projektvorstellungam 02.07.2025, 16.00 - 18.00 Uhr im Neuen Schloss
-
Die Fachschaft Geographie lädt ein zum Geo-Quizam 02.07.2025, 18.15 Uhr im Neuen Schloss
- Mehr
- Studiengänge
- Studieninteressierte