Inhaltspezifische Aktionen

Aktuelle Veranstaltungen und Pressemitteilungen

Die Termine der institutsinternen Seminare finden Sie auf den jeweiligen Institutsseiten.

Aktuell

Prof. Dr. Bernd Witzigmann

FAU Erlangen

Kontakt: Sangam Chatterjee

Mittwoch, 14.05.2024, 16:15 Uhr
Hörsaal III, Heinrich-Buff-Ring 14
Ariane 6 – Europas erste privat entwickelte Trägerrakete?

Dr. Jens Laßmann, Site Coordinator & Configuration Management

Ariane Group, Bremen

Mi 21.05.2025, 18:00 Uhr
Hörsaal III, Hörsaalgebäude Physik, Heinrich-Buff-Ring 14
Prof. Dr. Marcel Reutzel

Uni Marburg

Kontakt: Prof. Dr. Michael Dürr

Mi 04.06.2025, 16:15 Uhr
Hörsaal III, Hörsaalgebäude Physik, Heinrich-Buff-Ring 14
Hochdynamische & hochgenaue 3D-Positionierung von Sensoren: Wie man mit einem mechatronischen Ansatz beide Anforderungen bei Positioniersystemen in High-End Anwendungen gleichzeitig erfüllen kann

Dr. Rolf Slatter, Inhaber

ITK Precisioning GmbH, Lahnau

Mi 11.06.2025, 18:00 Uhr
Hörsaal III, Hörsaalgebäude Physik, Heinrich-Buff-Ring 14

Physikalisches Kolloquium

Organisation

Dr. D. Ebeling, (0641) 99 33482, Email

Prof. Dr. Bernd Witzigmann

FAU Erlangen

Kontakt: Sangam Chatterjee

Mittwoch, 14.05.2024, 16:15 Uhr
Hörsaal III, Heinrich-Buff-Ring 14
Prof. Dr. Marcel Reutzel

Uni Marburg

Kontakt: Prof. Dr. Michael Dürr

Mi 04.06.2025, 16:15 Uhr
Hörsaal III, Hörsaalgebäude Physik, Heinrich-Buff-Ring 14

Industriegespräche

Organisation

Prof. Dr. P.J. Klar, (0641) 99 33190, Email

DPG-Industriegespräche Mittelhessen
Bitte beachten Sie das vollständige Angebot der DPG-Industriegespräche Mittelhessen unter
https://www.dpg-physik.de/vereinigungen/fachuebergreifend/ak/aiw/industriegespraeche/mittelhessen
Zur Planung der Kapazitäten und Snacks nutzen Sie dort bitte die unverbindliche Anmeldung per E-Mail an
industriegespraeche-mh@dpg-mail.de.
Ariane 6 – Europas erste privat entwickelte Trägerrakete?

Dr. Jens Laßmann, Site Coordinator & Configuration Management

Ariane Group, Bremen

Mi 21.05.2025, 18:00 Uhr
Hörsaal III, Hörsaalgebäude Physik, Heinrich-Buff-Ring 14
Hochdynamische & hochgenaue 3D-Positionierung von Sensoren: Wie man mit einem mechatronischen Ansatz beide Anforderungen bei Positioniersystemen in High-End Anwendungen gleichzeitig erfüllen kann

Dr. Rolf Slatter, Inhaber

ITK Precisioning GmbH, Lahnau

Mi 11.06.2025, 18:00 Uhr
Hörsaal III, Hörsaalgebäude Physik, Heinrich-Buff-Ring 14
Mikrochips & Mobilität: Globale Lieferketten & lokale Innovationen in der Automotive-Halbleiterindustrie

Dr. Christian Lammers, Staff Engineer

Elmos Semiconductor Technology & Engineering GmbH, Dortmund

Mi 02.07.2025, 18:00 Uhr
Hörsaal III, Hörsaalgebäude Physik, Heinrich-Buff-Ring 14
From Code to Capture – AI in Modern Photography

Dr. Benjamin Dück, Global Director Technology & Innovation

Leica Camera AG, Wetzlar

Mi 16.07.2025, 18:00 Uhr
Hörsaal III, Hörsaalgebäude Physik, Heinrich-Buff-Ring 14

HFHF

Kolloquium der Helmholtz-Forschungsakademie Hessen für FAIR (HFHF)

Programm [indico.gsi.de]

Lokale Organisation: Prof. Dr. S. Schippers, (0641) 99 15203, Email

Theory of hadron resonances

HFHF Colloquium

Dr. Maxim Mai

Donnerstag, 14.11.2024, 16:15 Uhr
Seminarraum 511, II. Physikalisches Institut, Heinrich-Buff-Ring 16
Kontakt: Prof. C. Fischer
The Breakdown of Spin Statistics Assumption in Ion-Atom Charge Exchange Collisions

HFHF Colloquium

Prof. Xinwen Ma

Institute of Modern Physics, Chinese Academy of Sciences

Donnerstag, 31.10.2024, 16:15 Uhr
Seminarraum 511, II. Physikalisches Institut, Heinrich-Buff-Ring 16
Kontakt: Prof. S. Schippers
QCD critical point in the era of STAR BES II

HFHF Colloquium

Prof. Wei-Jie Fu

Dalian University

Donnerstag, 24.10.2024, 16:15 Uhr
Seminarraum 511, II. Physikalisches Institut, Heinrich-Buff-Ring 16
Kontakt: Prof. L. von Smekal
Counting neutrinos in the early universe at per-mille accuracy

HFHF Colloquium

Dr Marco Drewes

Université catholique de Louvain

Donnerstag, 17.10.2024, 16:15 Uhr
Seminarraum 511, II. Physikalisches Institut, Heinrich-Buff-Ring 16
Kontakt: Prof. M. Thoma

ZfM

Veranstaltungen des ZfM

Veranstaltungskalender des ZfM

Dr. Thomas Leichtweiß, (0641) 99 33601 / Dr. Martin Güngerich, (0641) 99 33602, Email

Sondertermine

Sonderkolloquium SFB-TRR 211

Prof. Dr. Lorenz von Smekal

Theoretische Physik, JLU Gießen

Mi 09.07.2025