Inhaltspezifische Aktionen

Fachbereich 08 - Biologie und Chemie

Start Anreisser

Erkunden Sie das Chemiegebäude! Hier geht es zum 360°-Rundgang durch den Heinrich-Buff-Ring 17 und 19

 

FB 08 Logo

Gießen kann ohne Zweifel als eine der Geburtsstätten der modernen Chemie und der Lebenswissenschaften bezeichnet werden. In fast drei Jahrzehnten seiner Lehr- und Forschungstätigkeit, von 1824 bis 1852, legte Justus Liebig in Gießen grundlegende Werke zur Organischen und Analytischen Chemie, zur Physiologie und zur Agrikulturchemie vor. Mit der Untersuchung von Lebensmitteln sowie der Entwicklung von z.B. Säuglingsnahrung oder des Fleischextraktes ebnete Liebig ebenso der modernen Lebensmittelchemie den Weg, wie den Lebenswissenschaften mit ihren Forschungen zur Mineraldüngung und Tierphysiologie.

Heute repräsentiert der Fachbereich 08 – Biologie und Chemie – mit seinen 38 Professuren einen zentralen Bereich der natur- und lebenswissenschaftlichen Forschung und Lehre an der Justus-Liebig-Universität (JLU), getragen durch ein starkes Netzwerk drittmittelgeförderter Forschungsprojekte.

Mit seinen Aktivitäten stellt der Fachbereich derzeit einen der am breitesten interdisziplinär vernetzten Bereiche der Universität dar. Hohe Auszeichnungen, die erfolgreiche Berufung angesehener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie die Etablierung von Nachwuchsgruppen sind weitere Zeichen für die Leistungsfähigkeit des Fachbereichs.

News-Ticker
Science Spaces 3D: Hermann-Hoffmann-Akademie
Die Hermann-Hoffmann-Akademie der Justus-Liebig-Universität Gießen ist ein ganz besonderer Lernort für junge Forscherinnen und Forscher, Studierende sowie für Erwachsene.
Molekularbiologie, Ökologie, Gesellschaft: Zukunftsweisendes Studium für die Biologie-Lehrkräfte von morgen
Neu strukturiertes Biologie-Lehramtsstudium an der Universität Gießen macht künftige Lehrkräfte stark für die Herausforderungen der Zukunft – Studienplatzbewerbungen noch bis zum 20. September 2023 möglich
Invasive Arten sorgen für Artensterben
IPBES-Experte Dr. Hanno Seebens äußert sich im Beitrag der Tagesschau über die Auswirkungen von gebietsfremden Arten in Deutschland
Young Chemist Awards 2023 verliehen
Vom 28.08. bis 01.09.2023 fand im Fachgebiet Chemie der JLU Gießen wieder der „Young Chemist Award“ statt. 25 Schülerinnen und Schüler der Q-Phase (ca. 1 Jahr vor dem Abitur) haben die Gelegenheit genutzt, eine Woche den Alltag von Studierenden ein wenig kennenzulernen – immerhin in ihrer letzten Schulferienwoche!
Studierende gärtnern auf dem Campus
Nachhaltigkeit in der Praxis: Zwei Campusgärten entstehen an der Justus-Liebig-Universität Gießen – Urban Gardening mit ökologischem Pflanzenanbau
Fachbereich 08 in Sozialen Netzwerken

 

@FB08_JLU
Chemie_Uni-Giessen
Für Angehörige und Mitglieder des Fachbereichs:
Haben Sie Neuigkeiten aus dem Fachbereich, die Sie über Twitter teilen möchten? Lassen Sie es uns über das Beitragsblatt wissen (bitte downloaden).
Impressum Social Media