Inhaltspezifische Aktionen

Lehre

Das Lehrangebot der Professur zielt darauf ab, die Studierenden mit den notwendigen methodischen Kenntnissen auszustatten, um sowohl existierende agrar- und ernährungsökonomische Analysen verstehen und bewerten als auch eigene empirische Analysen durchführen zu können. In diesem Zusammenhang wird besonderer Wert auf die Vermittlung wissenschaftlicher Lesekompetenz gelegt, um die Studierenden auf das wissenschaftlich-selbständige Arbeiten, insbesondere das Verfassen einer Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit, vorzubereiten.

Module im Wintersemester

BK 003 Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre I

BP 123 Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre II

MK 003 Angewandte Ökonometrie

MP 074 Angewandte Marktforschung

MP 145 EN Methods of Regional Analysis & Planning 

Module im Sommersemester

BP 026 Agrar- und Ernährungswirtschaft in der EU

BP 130  Projekt- und Umweltmanagement

MK 045 Marktlehre für Fortgeschrittene

MK 102 Global Food Markets

 

Weitere Informationen

Weitere Informationen sowie Modulbeschreibungen und Stundenpläne finden Sie in Stud.IP und auf den allgemeinen Seiten des Fachbereichs in der Rubrik Studium.

>> Stud.IP

>> FB09 > Studium


Abschlussarbeiten

Es besteht die Möglichkeit, an der Professur Bachelor- oder Masterarbeiten anzufertigen. Aktuelle Themen für Bachelor- und Masterarbeiten finden Sie hier.

 

Arbeitsberichte 

Die Arbeitsberichte basieren auf an der Professur erstellten, sehr guten, Abschlussarbeiten. 

Die veröffentlichten Arbeitsberichte finden Sie hier.