Vorlesung Gießen "Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin" Sommersemester 2023
Hinweis: Die Vorlesung ist der erste Teil des Q2 "Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin" und findet im 1. klinischen Semester statt. Der zweite Teil folgt mit einem Seminar (1 SWS) im 4. klinischen Semester.
Ort: |
Ernst-Leitz HS Biochemie |
20.04.2023: |
Hippokratischer Eid + Genfer Gelöbnis: Geschichte und aktuelle Bedeutung |
27.04.2023: | Die Experimentalisierung der Medizin, ca. 1850-1930 |
04.05.2023: | Frauen in der Medizin - Medizinstudium für Frauen: Geschlechterbilder und –normen |
11.05.2023: |
Medizin im Nationalsozialismus: |
01.06.2023:
|
Gesundheit für Alle? Sozialmedizin von den Bismarck’schen Sozialgesetzen (ab 1883) bis zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (2015) |
15.06.2023:
|
Rasse-Begriff und Rassismus in Geschichte und Gegenwart:
Zur (Mit-) Verantwortung der Wissenschaften gestern und heute |
22.06.2023: | Grundbegriffe und -konzepte der Ethik in der Medizin |
29.06.2023: |
Was war und was ist „gute wissenschaftliche Praxis“ in der Medizin? |
Angaben unter Vorbehalt