Inhaltspezifische Aktionen

Symposium 3.3: Weitere Themen der Medizinischen Psychologie und So-ziologie

 

 

Raum: 307

Vorsitz:

Nico Vonneilich

_____________________________________________________________________________________________________________________

09:00 Uhr: Matthias Nübling: Längsschnittstudie zu psychosozialen Faktoren am Arbeitsplatz: COPSOQ und ERI in der Gutenberg Health Study

 

09:18 Uhr: Mariann Rigó: How to design digital work to prevent technostress and mental health problems? Results from a systematic review

 

09:36 Uhr: Niels Hannemann: Einfluss sozialer und gesundheitlicher Merkmale auf den aktuellen Informationsstand zu Gesundheits-Apps

 

09:54 Uhr: Hans-Joachim Lincke: Was bleibt vom COVID-19-Modul? Der Skalentransfer ins Home-Office-Modul

 

10:12 Uhr: Marius Quernes: Psychische Belastungen im Home-Office. Erste Ergebnisse aus Befragungen mit dem Zusatzmodul des COPSOQ

_____________________________________________________________________________________________________________________

 

Längsschnittstudie zu psychosozialen Faktoren am Arbeitsplatz: COPSOQ und ERI in der Gutenberg Health Study

Nübling M 1, Hegelwald J 2, Starke KR 2, Lincke HJ 3, Jankowiak S 4, Liebers F 4, Latza U 4, Letzel S 5, Riechmann-Wolf M 5, Gianicolo E 6, Beutel M 7, Pfeiffer N 8, Lackner K 9, Münzel T 10, Wild P 11, Seidler A 2

 

1 Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften GmbH (FFAW), Freiburg

2 Institute and Policlinic of Occupational and Social Medicine (IPAS), Faculty of Medicine Carl Gustav Carus, TU Dresden, Dresden

3 FFAW: Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften GmbH, Freiburg

4 Division Work and Health, Federal Institute for Occupational Safety and Health BAuA, Berlin

5 Institute of Occupational, Social, and Environmental Medicine, University Medical Center Mainz, Johannes Gutenberg University Mainz, Mainz

6 Institute of Medical Biostatistics, Epidemiology, and Informatics, University Medical Center Mainz, Johannes Gutenberg University Mainz, Mainz

7 Department of Psychosomatic Medicine and Psychotherapy, University Medical Center Mainz, Johannes Gutenberg University Mainz, Mainz

8 Department of Ophthalmology, University Medical Center Mainz, Johannes Gutenberg University Mainz, Mainz

9 Institute for Clinical Chemistry and Laboratory Medicine, University Medical Center Mainz, Mainz

10 Center of Thrombosis and Hemostatis (CTH), University Medical Center Mainz, Mainz

11 Preventive Cardiology and Preventive Medicine, Center for Cardiology, University Medical Center Mainz, Johannes Gutenberg University Mainz, Mainz

 

Hintergrund: Zum Zusammenhang zwischen psychosozialen Belastungen und Gesundheit oder Arbeitszufriedenheit existieren eine Vielzahl von Querschnittstudien – Längsschnittstudien zur Prüfung der Kausalität sind aber aufwändig und daher selten. In der großen bevölkerungsrepräsentativen „Gutenberg Health Study“ (N=15.000) wurden die Instrumente COPSOQ (Copenhagen Psychosocial Questionnaire) und ERI (Effort-Reward-Imbalance) zu T0 (baseline) und T1 fünf Jahre später (follow-up) eingesetzt ([1],[2] .

Methoden: Sowohl bei der Ersterhebung als auch beim follow-up wurde allen berufstätigen Probanden/innen der GHS entweder COPSOQ oder ERI vorgelegt. Die Fallzahlen betragen: (T0: n = 4.322 COPSOQ, n = 4.358 ERI. T1: COPSOQ n = 3.091, ERI = 3.142). Der Zusammenhang zwischen Arbeitsplatzfaktoren als Ursachen und Arbeitszufriedenheit, Lebenszufriedenheit, Gesundheitszustand und Burnout-Symptomen wurde separat für jeden Zeitpunkt und jedes Instrument sowie prospektiv mit linearen Regressionsmodellen analysiert.

Ergebnisse: Die erklärte Varianz der je vier Modelle für die zwei Instrumente ist für T0 und T1 vergleichbar (R2 Spanne: COPSOQ 0.10–0.56, ERI 0.10–0.43). In der längsschnittlichen Analyse der Arbeitsbedingungen der Erstbefragung (T0) auf die Folgefaktoren der Zweitbefragung (T1) ist die erklärte Varianz zwar verringert (R2 Spanne: COPSOQ 0.07–0.24, ERI 0.07–0.19) aber immer noch deutlich und mit ähnlicher Modellstruktur.

Diskussion: Bei beiden Modellen, COPSOQ als auch ERI, zeigt sich in den Modellen zu den beiden Zeitpunkten eine hohe Kriteriumsvalidität: Arbeitsbedingungen korrelieren in der postulierten Weise mit den Outcomes. Auch in der längsschnittlichen Analyse sind Arbeitsbelastungen als zeitlich vorgelagerte Ursachen mit Outcomefaktoren als Folgen deutlich assoziiert. Limitation: Die Messung lediglich zu zwei Zeitpunkten kann aber keine Aussage zu Dosis-Wirkungs-Beziehung machen, da zur Persistenz der Belastungsfaktoren über die Zeit keine Angaben vorliegen. Diese ist vermutlich auch ein Grund für die verringerten Zusammenhänge über den Zeitverlauf.

Referenzen:

[1] Nübling, Matthias; Hegewald, Janice; Starke, Karla Romero; Lincke, Hans-Joachim; Jankowiak, Sylvia; Liebers, Falk; Latza, Ute; Letzel, Stephan; Riechmann-Wolf, Merle; Gianicolo, Emilio; Beutel, Manfred; Pfeiffer, Norbert; Lackner, Karl; Münzel, Thomas; Wild, Philipp S. & Seidler, Andreas (2022). The Gutenberg health study: a five-year prospective analysis of psychosocial working conditions using COPSOQ (Copenhagen psychosocial Questionnaire) and ERI (effort-reward imbalance). BMC public health, 22(1), 24. https://doi.org/10.1186/s12889-021-12240-3

[2] Nübling, Matthias; Seidler, Andreas; Garthus-Niegel, Susan; Latza, Ute; Wagner, Mandy; Hegewald, Janice; Liebers, Falk; Jankowiak, Sylvia; Zwiener, Isabella; Wild, Philipp S. & Letzel, Stephan (2013). The Gutenberg Health Study: measuring psychosocial factors at work and predicting health and work-related outcomes with the ERI and the COPSOQ questionnaire. BMC public health, 13, 538. https://doi.org/10.1186/1471-2458-13-538

 

Beitragserklärung:

Interessenskonflikte:

Der korrespondierende Autor erklärt, dass kein Interessenskonflikt bei den Autoren vorliegt.

Erklärung zum Ethikvotum:

Es liegt ein positives Ethikvotum vor.

 

How to design digital work to prevent technostress and mental health problems? Results from a systematic review

Rigó M 1, Benken C 1, Conte A 1, Dragano N 1

 

1 Institut für Medizinische Soziologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf

 

Background: The last years witnessed a proliferation of the technostress literature documenting its adverse health impacts. However, the conceptual literature focusing on the measures preventing technostress is less abundant. Therefore, our systematic review sets out to analyze the question: what are the contextual factors that can mitigate technostress or alleviate its adverse health effects.

Methods: We conduct a systematic literature review using the PRISMA guidelines. Our electronic search was carried out on the 1st February 2022 based on the datasets of Scopus, Web of Science and Pubmed. We used a search string including technostress and its dimensions and retrieved peer-reviewed journal articles. Our initial search identified a total of 3,697 papers. After removing duplicates (1,047 cases), 3,130 articles were screened by title and abstract by two independent reviewers. 258 documents met the eligibility criteria for full-text screening (sample of working individuals, technostress exposure, health outcome, quantitative design). 156 articles were included into the conceptual analysis.

Results: Our preliminary results based on a subset of the final group of 156 articles suggest that numerous individual, technological and organizational factors play a role in alleviating technostress. The most frequently examined contextual factors are related to organisational characteristics. Specifically, the role of organisational support, IT support, social climate and training to enhance employees’ computer literacy were analyzed most often. The bulk of studies documented that these variables significantly alleviated technostress, or moderated its adverse health outcomes. Additionally, a growing number of studies investigated the role of individual characteristics. Along this line a variety of mechanisms tailoring individuals’ specific needs have been identified such as the training of specific coping strategies.

Conclusion: Our conceptual analysis of 156 empirical quantitative studies suggests that organizations can utilize an array of tools including organizational practices and individual-tailored training measures to create health-friendly digital workplaces.

 

Beitragserklärung:

Interessenskonflikte:

Der korrespondierende Autor erklärt, dass kein Interessenskonflikt bei den Autoren vorliegt.

Erklärung zum Ethikvotum:

Es ist kein Ethikvotum erforderlich.

 

Einfluss sozialer und gesundheitlicher Merkmale auf den aktuellen Informationsstand zu Gesundheits-Apps

Hannemann N 1, Babitsch B 1

 

1 Universität Osnabrück, Institut für Gesundheitsforschung und Bildung, Abteilung New Public Health, Osnabrück

 

Hintergrund: Das gesundheitsbezogene Informationsverhalten (GI) und die Nutzung von Gesundheits-Apps (GA) scheinen sich nach sozialen und gesundheitlichen Merkmalen zu unterscheiden, wobei sozial sowie gesundheitlich privilegiertere Bevölkerungsgruppen eher ein höheres GI aufweisen [1] und häufiger GA nutzen [2]. Außerdem scheint die Ausprägung der Gesundheitskompetenz (GK) einen Einfluss auf das GI auszuüben [3]. Dementsprechend ist das Ziel, zu prüfen, ob sich der Informationsstand hinsichtlich GA nach sozialen und gesundheitlichen Merkmalen unterscheidet und welchen Einfluss die GK darauf ausübt.

Methoden: Die Auswertung beruht auf den Daten einer querschnittsbasierten Onlineumfrage (STELLAR), an der 1.200 in Deutschland lebende Personen (18-74 Jahre) im März 2022 teilnahmen. Um den Informationsstand hinsichtlich GA zu erfassen, wurden die Proband:innen gefragt, ob sie sich bereits im Allgemeinen (Ja/Nein) über GA (smartphonebasiert) informiert haben. Die Auswertung erfolgte mittels einer logistischen Regressionsanalyse entlang der Stratifizierung sozialer und gesundheitsbezogener Variablen, wie z. B. dem subjektiven Sozialstatus (SSS) [4-5], dem Bildungsniveau (CASMIN) [6] und dem Vorliegen einer chronischen Erkrankung.
​​​​​Ergebnisse: 49,9% der Proband:innen informierten sich bereits über GA. Im Vergleich zu den Referenzgruppen (niedriger SSS; niedriges Bildungsniveau; keine chronische Erkrankung) steigerte der höchste SSS (OR 1,541), das höchste Bildungsniveau (OR 2,149) und das Vorliegen einer chronischen Erkrankung (OR 1,442) die Wahrscheinlichkeit, sich bereits über GA informiert zu haben. Die GK beeinflusste das GI hinsichtlich GA nicht, allerdings erhöhte die digitale Gesundheitskompetenz (DGK) die Wahrscheinlichkeit (OR 1,100), bereits Informationen über GA erworben zu haben.

Diskussion: Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Annahme des Digital Divide, die verzögerte Teilhabe am technologischen Fortschritt in sozial und gesundheitlich benachteiligten Bevölkerungsgruppen, in der Form eines ungleichen GI in Bezug auf GA, abzuzeichnen scheint. Dementsprechend erscheint die systematische Förderung der DGK, z.B. über § 20k SGB V, sowie die Etablierung niedrigschwelliger sowie systemimmanenter Informationskanäle bezüglich GA in gesundheitsbezogenen Einrichtungen (z.B. Krankenkassen) für die Realisierung eines chancengleichen Zugangs zu GA sinnvoll.

 

Referenzen:

[1] Mirzaei A, Aslani P, Luca EJ, Schneider CR. Predictors of health information–seeking behavior: systematic literature review and network analysis. Journal of Medical Internet Research. 2021;23: e21680.

[2] Hannemann N, Götz NA, Schmidt L, Hübner U, Babitsch B. Patient connectivity with healthcare professionals and health insurer using digital health technologies during the COVID-19 pandemic: A German cross-sectional study. BMC Medical Informatics and Decision Making. 2021;21: 1-15.

[3] Lee HY, Jin SW, Henning-Smith C, Lee J, Lee J. Role of health literacy in health-related information-seeking behavior online: Cross-sectional study. Journal of Medical Internet Research. 2021;23: e14088.

[4] Adler NE, Epel ES, Castelazzo G., Ickovics JR. Relationship of subjective social status with psychological and physiological functioning: Preliminary data in healthy White women. Health Psychol. 2000; 19, 586-592.

[5] Hoebel J, Müters S, Kuntz B, Lange C, Lampert T. Messung des subjektiven sozialen Status in der Gesundheitsforschung mit einer deutschen Version der MacArthur Scale. Bundesgesundheitsbl. 2015; 58, 749-757.

[6] Lechert Y, Schroedter JH, Lüttinger P. Die Umsetzung der Bildungsklassifikation CASMIN für die Volkszählung 1970, die Mikrozensus-Zusatzerhebung 1971 und die Mikrozensen 1976-2004. Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA- 2006; 12, 1-50.

 

Beitragserklärung:

Interessenskonflikte: Der korrespondierende Autor erklärt, dass kein Interessenskonflikt bei den Autoren vorliegt.

Erklärung zum Ethikvotum: Es liegt ein positives Ethikvotum vor.

 

Was bleibt vom COVID-19-Modul? Der Skalentransfer ins Home-Office-Modul

Lincke HJ 1, Quernes M 1, Kleine-Albers A 1, Güldenpfennig J 1, Häberle N 1, Nolle I 1, Vomstein M 1, Nübling M 1

 

1 Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften GmbH (FFAW), Freiburg

 

Hintergrund: Eine wichtige Maßnahme zum Gesundheitsschutz in der COVID-19-Pandemie war die Verlegung von Arbeiten aus dem betrieblichen in den privaten, häuslichen Bereich, um die Zahl physischer Kontakte zwischen Menschen zu verringern. Die FFAW hatte bereits Anfang 2020 für Ihre COPSOQ-Befragungen ein Modul entwickelt, das u.a. nach den Arbeitsbedingungen im Home-Office fragt. Die Überführung von Fragen in das neue Home-Office-Modul ab 2022 kann zeigen, was bleibt.

Methoden: Vier Fragen des Corona-Moduls zum Home-Office wurden aus konzeptionellen wie statistischen Erwägungen in das neue Modul übernommen (je 5 Antwortstufen; 0-100 Punkte skaliert). Den Angaben von rd. 64000 Befragten zum COVID-19-Modul für diese vier Fragen stehen die von rd. 5000 Befragten zum Home-Office-Modul zur Seite.

Ergebnisse: Zunächst ist festzuhalten, dass beide Stichproben mit Gesamtmittelwerten von 66-80 Punkten für die Fragen nach Konzentration, Beschwerdefreiheit und Ausstattung im Home-Office hohe Zustimmungswerte zeigen. Die Werte für die Kommunikation und Abstimmung mit Kolleg:innen / Führungskräften sind mit 69-79 Punkten ebenfalls hoch. Die Aussagekraft des Vergleichs von Mittelwerten ist bei ungewichteten Stichproben begrenzt. Deshalb werden Subsamples verglichen. So zeigt sich z.B., dass Beschäftigte in der „Unternehmensorganisation, Buchhaltung, Verwaltung“ in ähnlicher Weise angeben, zu Hause konzentriert arbeiten zu können (Ncor = 12700; mcor = 80,4 Punkte vs. Nhom = 1400; mhom = 81,0 Punkte), während die nach der Pandemie Befragten in höherem Maße angeben, dies bequem und gut ausgestattet zu tun (mcor = 68,5 / 71,3 Punkte vs. mhom= 74,0 / 78,8 Punkte). Vergleichbare Analysen liegen für weitere Differenzierungen sowie für die Fragen zur Kommunikation / Abstimmung vor.

Diskussion: Die Ergebnisse legen den Schluss nahe, dass die Pandemie neben der quantitativen Ausweitung der Arbeit zu Hause auch die Arbeitsqualität im Home-Office verbessert hat. Die Fortführung der Fragen aus dem COVID-19-Modul trägt dazu bei, diesen Trend und seine Folgen in der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung auch in Zukunft analysieren zu können.

 

Referenzen:

[1] Lindner, A.; Lincke, H-J.; Vomstein, M.; Nolle, I.; Häberle, N.; Haug, A. & Nübling, M. (2021): Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in der Pandemie - Analysen mit dem Covid-19-Zusatzmodul des COPSOQ. In U. Stößel, G. Reschauer & M. Michaelis (Hrsg.), Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst, Bd. 34, S. 182–200.

[2] Lincke, HJ., Vomstein, M., Lindner, A., Nolle I., Häberle, N., Haug, A., Nübling, M. (2021): COPSOQ III in Germany: validation of a standard instrument to measure psychosocial factors at work. J Occup Med Toxicol 16, 50 https://doi.org/10.1186/s12995-021-00331-1.

 

Beitragserklärung:

Interessenskonflikte:

Der korrespondierende Autor erklärt, dass kein Interessenskonflikt bei den Autoren vorliegt.

Erklärung zum Ethikvotum:

Es ist kein Ethikvotum erforderlich.

 

Psychische Belastungen im Home-Office. Erste Ergebnisse aus Befragungen mit dem Zusatzmodul des COPSOQ.

 

Quernes M 1, Kleine-Albers A 1, Güldenpfennig J 1, Häberle N 1, Nolle I 1, Vomstein M 1, Nübling M 1, Lincke HJ 1

 

1 Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften GmbH (FFAW), Freiburg

 

Hintergrund: Auf der Basis von Fragen, die die FFAW mit dem COVID-19-Modul des COPSOQ eingeführt hat, wurde ein Home-Office-Modul mit 10 Fragen entwickelt, das seit 2022 im Einsatz ist. Neue Fragen sind die nach der Zufriedenheit mit dem Home-Office und dem aktuellen bzw. gewünschtem Zeitumfang. Das Modul soll vorgestellt und sein Beitrag zur Messung psychischer Arbeitsbelastungen reflektiert werden.

Methoden: Inzwischen liegen die Angaben von rd. 5000 Beschäftigten vor, die im Home-Office arbeiten und das neue Zusatzmodul ausgefüllt haben. Neben der deskriptiven Analyse auf Ebene der einzelnen Fragen (Items) geht es um die Analyse der Skalen (Fragenbündel) inkl. Testung der Reliabilität. Die Sichtung von Korrelationen mit den COPSOQ-Standard-Skalen rundet den ersten Blick auf das Modul ab.

Ergebnisse: Von den fünf Fragen zur Arbeitsqualität im Home-Office (je 5 Antwortstufen; 0-100 Punkte skaliert) erreicht die Frage nach der Möglichkeit konzentrierten Arbeitens den höchsten Mittelwert (81,4 Punkte), während die Einhaltung der Arbeitszeiten mit 57,2 Punkten am schwächsten bewertet wird (übrige drei Fragen 74-80 Punkte). Der Austausch mit Kolleg:innen und Führungskräften wird in ähnlicher Weise beurteilt (78,6 bzw. 73,2 Punkte). Als Maß für die Reliabilität für die entsprechenden beiden Skalen beträgt Cronbach’s Alpha jeweils 0,74 (guter / akzeptabler Wert). Als Skalen zeigen „Ergonomie und Ausstattung“ u.a. einen mittleren Zusammenhang mit „Work-Privacy-Konflikten“ (Pearson’s r = -0,36) und „Kommunikation und Austausch“ mit „Vertrauen und Gerechtigkeit“ (r = 0,40). Die Zufriedenheit im Home-Office (Mittelwert = 84,9 Punkten) korreliert positiv mit dessen zeitlichem Umfang, und mit diesem wiederum der Wunsch nach (noch) mehr Zeit im Home-Office.

Diskussion: Zum einen spiegeln die Befunde zum Modul „Home-Office“ positive Implikationen (z.B. bessere Vereinbarkeit Arbeit und Privatleben) wieder. Zum anderen wird deutlich, dass Home-Office nicht gleich Home-Office ist: es kommt auf die konkrete Ausgestaltung an. Weitere Untersuchungen (z.B. Subgruppenanalysen) können ggf. moderierende Faktoren etwa zwischen Home-Office und Arbeitszufriedenheit aufdecken.

Referenzen:

[1] Vleeshouwers J, Fløvik L, Christensen JO, Johannessen HA, Bakke FL, Mohr B, et al. The relationship between telework from home and the psychosocial work environment. A systematic review. International archives of occupational and environmental health 2022; 95: 10. [2]Lindner A, Lincke HJ, Vomstein M, Nolle I, Häberle N, Haug A, Nübling M. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in der Pandemie. Analysen mit dem Covid-19-Zusatzmodul des COPSOQ. In: Stößel U, Reschauer G, Michaelis M., Hrsg. Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst, Bd. 34; 2021. S. 182–200.

 

Beitragserklärung:

Interessenskonflikte:

Der korrespondierende Autor erklärt, dass kein Interessenskonflikt bei den Autoren vorliegt.

Erklärung zum Ethikvotum:

Es ist kein Ethikvotum erforderlich.