Workshop: Einführung in Anwendungen der Statistik
Zweitägiger Online-Workshop für Promovierende, Postdocs und Master-Studierende
- https://www.uni-giessen.de/de/fbz/ggn/events/workshops/angewandte_statistik23
- Workshop: Einführung in Anwendungen der Statistik
- 2023-04-20T09:00:00+02:00
- 2023-04-21T16:00:00+02:00
- Zweitägiger Online-Workshop für Promovierende, Postdocs und Master-Studierende
20.04.2023 09:00 bis 21.04.2023 16:00 (Europe/Berlin / UTC200)
online
Überblick
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Kursbeschreibung
Ziel
Daten stellen die Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und wirtschaftlicher Entscheidungen dar. Ähnliches lässt sich für die Entwicklung von politischen Argumenten und Meinungen feststellen. Dabei orientiert sich die Interpretation der Daten sehr oft an statistischen Analysen. Statistische Methoden spielen heute eine zentrale Rolle im Qualitäts-, Projekt- und Innovationsmanagement. Anwenderfreundliche Softwareprogramme erledigen meist die Rechenarbeit.
Unterstützt durch Praxisbeispiele und Fallstudien erlernen die Teilnehmer*innen Grundprinzipien einer aussagekräftigen Datensammlung, die Berechnung und Interpretation von Standardwerten sowie Methoden der Korrelation/Regression und Hypothesentests für eine quantitative Analyse möglicher Ursache-Wirkungszusammenhänge. Mit den Funktionen von MS-Excel® sind die Teilnehmer*innen in der Lage eigene Berechnungen durchzuführen, deren Interpretation im Team diskutiert wird.
Inhalt
Es werden grundlegende Prinzipien der Anwendung statistischer Methoden auf praktische Fragestellungen erläutert und von den Teilnehmenden durch eigene Berechnungen mit der Statistiksoftware von MS-Excel® und ggf. Minitab® geübt:
- Parameter einer aussagekräftigen Datensammlung (Operationale Definition, Datenarten)
- Stichprobenstrategie
- Messsystemanalyse (Gage R&R)
- Visualisierung statistischer Daten (Regelkarten)
- Standardwerte und Prozessfähigkeitskennzahlen
- Korrelation und Regression
- Hypothesentests
- Ausgewählte Beispiele weiterer Methoden der Datenanalyse
- Statistische Versuchsplanung (DOE)
Anmeldelink für Externe
Der Referent
Prof. Dr. Marcellus Peuckert lehrt seit 2006 an der Provadis Hochschule Studienmodule zu Six Sigma, Statistik, Business Excellence und Nachhaltigkeitsmanagement. Von 2005 bis 2017 vertrat er als Honorarprofessor an der JLU Gießen das Fach Technische Chemie.
In der früheren Hoechst AG war er über 13 Jahre zunächst als Forschungsgruppenleiter (Hochtemperatursupraleitung) und dann als Produktionsleiter (Chlorchemie) tätig, danach über 5 Jahre Geschäftsführer der LII Europe GmbH und zuletzt 9 Jahre Geschäftsführer der Thermal Conversion Compound Industriepark Höchst GmbH.