Inhaltspezifische Aktionen

Karriere am HRZ

Das digitale HeRZ der JLU - Unsere Jobs für IT-Fachkräfte
Wir ermöglichen Entdeckungen von morgen mit IT von heute - begleiten Sie uns!
Effiziente Services, eine verlässliche Infrastruktur und zukunftsweisende IT-Projekte machen uns, das Hochschulrechenzentrum (HRZ), zum vertrauensvollen Innovationspartner der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Ca. 90 Beschäftigte in acht Fachgruppen und der Administration sowie rund 50 engagierte Hilfskräfte arbeiten täglich mit mehr als nur Technik.
Mehr ...
Unsere Teams bauen Brücken für Wissenschaft und Forschung – lernen Sie sie kennen!
Nachrichtentechnik

Zwölf Kolleginnen und Kollegen stellen in diesem Team die Telekommunikation der JLU bereit. Neben den analogen, digitalen und mobilen Telefondiensten verwalten sie das zentrale Zutrittskontrollsystem und die Gefahrenmeldeanlagen der Universität.

Basisdienste 1

Neun Kolleginnen und Kollegen betreiben linuxbasierte Server, Datenbanken und Dienste und sind darüber hinaus für das Identity- bzw. E-Mail-Management zuständig.

Service

Zwölf Kolleginnen und Kollegen betreuen unser Service Desk. Dies umfasst sowohl die Ticketbearbeitung via Helpdesk als auch die Arbeit an der Servicetheke sowie Tätigkeiten rund um IT-Beschaffung und Druckerei.

Anwendungen

Zwölf Kolleginnen und Kollegen stellen das CMS Plone bereit, übernehmen das Lizenzmanagement und verantworten Webauftritte sowie das Studierendenverwaltungssystem und das Bibliothekssystem.

Datennetz

Sieben Kolleginnen und Kollegen stellen hier den reibungslosen Betrieb des kabelgebundenen Netzwerkes sowie des WLAN sicher und verantworten sämtliche Netzwerkdienste sowie die Netzwerksicherheit der JLU.

Basisdienste 2

Die Kolleginnen und Kollegen betreiben Server, Datenbanken und Dienste. Zentrale Dienste wie Active Directory und Exchange gehören in diese Gruppe.

Arbeitsplatzbetreuung

Sechs Kolleginnen und Kollegen arbeiten in diesem Team an der automatisierten Softwareverteilung und übernehmen die Vor-Ort-Betreuung der Nutzerinnen und Nutzer.

Medien & E-Learning

16 Kolleginnen und Kollegen stehen hier für verlässliche Medientechnik/Videoproduktion, kompetente E-Learning-Beratung und -Projekte und entwickeln die Lernmanagementsysteme Stud.IP und ILIAS kontinuierlich weiter.

Unser Angebot für Sie ist vielseitig und attraktiv – überzeugen Sie sich selbst!
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, moderne Arbeits- und Gleitzeitregelungen, betriebliche Altersvorsorge, Zulagen und Sonderzahlungen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Fort- und Weiterbildung, Sport- und Gesundheitsangerbote sowie Mobilität im ÖPNV.
Mehr ...
Berufsausbildung am HRZ
Wir bilden zur/zum Fachinformatiker/-in für Systemintegration aus. Das Hochschulrechenzentrum der JLU bietet pro Jahr zwei Ausbildungsplätze an, die i.d.R. im Zeitraum Mitte Juli bis Mitte September mit Start ab September des kommenden Jahres ausgeschrieben werden.
Mehr ...
Wir haben die richtigen Jobs für engagierte IT-Fachkräfte – entwickeln Sie sich mit uns weiter!

Die Arbeit des HRZ schafft Mehrwert für Menschen, Forschung und Lehre. Dafür brauchen wir IT-Profis und Digital-Talente, die Systeme aufbauen und betreiben können sowie das dafür notwendige, breit angelegte Know-how, wie z. B. Netzwerk-, Server- und IT-Betriebskenntnisse mitbringen. Das alles trifft auf Sie zu? Dann informieren Sie sich am besten gleich über unsere offenen Stellen!

Hier geht’s zum IT-Jobportal

Unsere Stellenprofile – spannend und verantwortungsvoll!
IT-Spezialist/in (m/w/d) mit Schwerpunkt automatisierte Softwareverteilung
Das HRZ ermöglicht Entdeckungen von morgen mit IT von heute – begleiten Sie uns im Team Arbeitsplatzbetreuung dabei. Hier betreiben Sie zukünftig unsere automatisierte Softwareverteilung und sind im direkten Kontakt mit unseren Nutzerinnen und Nutzern in Forschung, Lehre und Verwaltung.
IT-Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Service und IT-Support
Das HRZ ermöglicht Entdeckungen von morgen mit IT von heute – begleiten Sie uns im Team „Service“ dabei. Hier werden Sie zukünftig Teil unserer IT-Servicestruktur und arbeiten kundenorientiert. Als Teil unseres First-Level-Supports beraten Sie unsere Nutzerinnen und Nutzer telefonisch, per E-Mail sowie im direkten Gespräch und fördern die Weiterentwicklung der Services in Verwaltung, Forschung und Lehre.
IT-Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Service und IT-Support und Incident Manager/in
Das HRZ ermöglicht Entdeckungen von morgen mit IT von heute – begleiten Sie uns im Team „Service“ dabei. Hier werden Sie zukünftig Teil unserer IT-Servicestruktur und arbeiten kundenorientiert. Als Teil unseres First-Level-Supports beraten Sie unsere Nutzerinnen und Nutzer telefonisch, per E-Mail sowie im direkten Gespräch und fördern die Weiterentwicklung der Services in Verwaltung, Forschung und Lehre.
IT-Spezialist/in (m/w/d) für Microsoft Active Directory
Das HRZ ermöglicht Entdeckungen von morgen mit IT von heute – begleiten Sie uns im Team Basisdienste 2 dabei. Hier betreiben Sie zukünftig das Microsoft Active Directory und die zugehörigen Dienste. Sie administrieren bestehende Systeme und fördern die Weiterentwicklung der Services in Verwaltung, Forschung und Lehre.
IT-Spezialist/in (m/w/d) für Datenspeicherlösungen, Serversysteme und Virtualisierungsplattformen
Das HRZ ermöglicht Entdeckungen von morgen mit IT von heute – begleiten Sie uns im Team Basisdienste 1 dabei. Hier betreiben Sie zukünftig Datenspeicherlösungen, Virtualisierungsplattform und IT-Monitoringsysteme. Sie administrieren bestehende Systeme und fördern die Weiterentwicklung der Services in Verwaltung, Forschung und Lehre.
Experte/-in für IT-Sicherheit / IT Security Engineer (m/w/d)
Das Hochschulrechenzentrum stellt als IT-Kompetenz- und Dienstleistungszentrum der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) die IT-Infrastruktur mit den zugehörigen Diensten und Services bereit. Zur Steigerung des IT-Sicherheitsniveaus und die Nutzersensibilisierung sind technische und organisatorische Maßnahmen umzusetzen.
Mehr ...
Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei Ihrer Ansprechpartnerin

Rebecca Köhl

E-Mail:

Tel.: +49 641 99-13005

Justus-Liebig-Universität Gießen

Hochschulrechenzentrum

Heinrich-Buff-Ring 44

35392 Gießen

Arbeiten, wo die Welt erforscht wird – entdecken Sie die JLU

Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) bildet mit ihren elf Fachbereichen, drei Graduiertenzentren, fünf interdisziplinären Forschungszentren und zwei interdisziplinären Zentren für Studium und Lehre den Mittelpunkt für Wissenschaft und Forschung für die Gesellschaft. Von dem breiten Fächerspektrum einer Volluniversität mit über 90 Studiengängen und dem umfangreichsten Lehramtsangebot in Hessen profitieren aktuell rund 28.500 Studierende und 5.700 Beschäftigte. Sie alle sind Teil unserer Forschungsexzellenz und machen uns zu einer der erfolgreichsten hessischen Universitäten.

Besuchen Sie unsere Website