Justus-Liebig-Universität Gießen
-

-

JLU-Hauptgebäude (Foto: Franz Möller)
-

-

Chemiegebäude im Licht der Blauen Stunde. Foto: Georg Kronenberg
-

Zweigbibliothek Rechtswissenschaft, Universitätsbibliothek JLU (Foto: Franz Möller)
-

LOEWE-Schwerpunkt MIBIE (Männliche Infertilität bei Infektion & Entzündung; Foto: Franz Möller)
-

Fachbereich Veterinärmedizin (Foto: Franz Möller)
-

Malariaforschung in der AG Biochemie und Molekularbiologie (Foto: Rolf K. Wegst)
-

Winterstimmung auf dem Campusbereich Philosophikum I: Der Wiehernde Hengst von Gerhard Marcks ist Teil des Gießener Kunstwegs. Foto: Sebastian Ringleb
-

Das heißeste Fest der neueren Uni-Geschichte: Beim JLU-Sommerfest auf Schloss Rauischholzhausen herrschten im Jahr 2017 bis in die späten Abendstunden sommerliche Temperaturen. Foto: Rolf K. Wegst
-

Studieren in historischem Ambiente: Das Medizinische Lehrzentrum entstand 2016 im komplett sanierten Gebäude der „Alten Chirurgie" aus dem Jahr 1907. Foto: Hans Jürgen Landes (www.landesfoto.de)
-

Raum für Forschung auf höchstem Niveau: Medizinisches Forschungszentrum Seltersberg. Foto: Hans Jürgen Landes (www.landesfoto.de)
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine
traditionsreiche Forschungsuniversität und die zweitgrößte Hochschule des
Landes Hessen.
-
Physik.Online.Erleben
22. Auflage der beliebten Veranstaltungsreihe „Physik im Blick“ der Universität Gießen im Online-Format – Auftakt mit Quiz am 1. Februar, Wissenschaftsshow am 9. Februar 2021
-
Eine Neue Erzählung der Moderne
Die Ringvorlesung des Präsidenten „Das Ende der Welt, wie wir sie kannten. Und: Wie wir morgen leben werden“ wird am 25. Januar 2021 fortgesetzt – Bekannter Klimaforscher Prof. Hans Joachim Schellnhuber mahnt zu verantwortungsvollem Handeln
-
-
-