PCMO@GGS-Workshop: „Wissenschaftskommunikation als Türöffner der Forschungsförderung“
- https://www.uni-giessen.de/de/fbz/zentren/ggs/veranstaltungen/index_html/sose24-1/wissenschaftskalstueroeffner
- PCMO@GGS-Workshop: „Wissenschaftskommunikation als Türöffner der Forschungsförderung“
- 2024-06-07T09:00:00+02:00
- 2024-06-07T17:00:00+02:00
07.06.2024 von 09:00 bis 17:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Raum 105 (Gustav-Krüger-Saal), Ludwigstraße 23, 35390 Gießen
Promovierende und Postdoktorierende des GGS
Referentin: |
Dr. Verena Molitor | |
Termin: |
7. Juni 2024, 9.00 - 17.00 Uhr | |
Max. Anzahl Teilnehmende |
12 | |
Anmeldefrist: |
24. Mai 2024 |
Die Veranstalltung fällt aus.
Der Kurs bietet einen Einblick in aktuelle Entwicklungen auf den Gebieten Wissenschaftskommunikation, Public Engagement und Open Innovation. Die Teilnehmenden sollen dabei Fähigkeiten entwickeln, um ihre Forschung klar und effektiv an Zielgruppen zu vermitteln. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf dem Verständnis von Wissenschaftskommunikation und Public Engagement als wichtige Instrumente für die erfolgreiche Gestaltung von Forschungsanträgen.
Der Kurs selbst besteht aus einer vielseitigen Mischung aus Inputs, Reflexionen und praktischen Übungen. Dabei kommen interaktive Methoden wie Gamestorming und LEGO Serious Play zum Einsatz, um den Teilnehmenden einen einfachen Zugang zu verschiedenen Kommunikationsmethoden für ihre individuellen Forschungsthemen zu ermöglichen.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 24. Mai 2024 per Email bei postdocs@ggs.uni-giessen.de an.
Mehr Informationen über den Workshop finden Sie in der Kursbeschreibung "Wissenschaftskommunikation als Türöffner der Forschungsförderung".