Inhaltspezifische Aktionen

"Zukunft Ukraine" - DAAD-Stipendiatinnen und Stipendiaten an der JLU Gießen

DAAD-Projekt "Zukunft Ukraine": ein kultur-, geistes- und sozialwissenschaftliches Stipendienprogramm für geflüchtete Studierende aus der Ukraine an der JLU Gießen

 

 

Das Programm „Zukunft Ukraine“ (12/2022-07/2025) wird vom Deutschen Akademischen Austausch­dienst (DAAD) aus Mitteln des Auswärtigen Amtes (AA) gefördert.

Ziel des Programms ist es, den aus der Ukraine nach Deutschland geflüchteten Studierenden und Promovierenden durch Stipendien die Möglichkeit zu geben, ihr Studium abzu­schließen und im Anschluss den Wiederaufbau von Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung in der Ukraine mitzugestalten.

An der JLU Gießen werden im Rahmen dieses Programms insgesamt 10 MA-Studierende und 2 Promovierende in folgenden Studiengängen gefördert:

©GiZo: Die DAAD-Stipendiatinnen und Stipendiaten (hier: neun MA-Studierende) bei einer gemeinsamen Kulturveranstaltung

 

 

Feedback der Stipendiaten und Stipendiatinnen zum DAAD-Programm "Zukunft Ukraine"

 

Unsere Stipendiaten und Stipendiatinnen vernetzen sich äußerst aktiv an den einschlägigen Lehrstühlen und Instituten
sowie den Partnerinstitutionen. Sie nehmen nicht nur an diversen universitären Veranstaltungen teil,
sondern initiierten selbst zahlreiche außercurriculare Events zum Thema Ukraine unter der Federführung des GiZo,
engagierten sie sich ehrenamtlich außerhalb der Universität und nehmen an weiterbildenden Ange­bo­ten teil.
Hier werden exemplarisch vielfältige Aktivitäten der StipendiatInnen gelistet...