Inhaltspezifische Aktionen

Kooperationsangebote für Unternehmen

Die Abteilung Career Services der JLU bietet Unternehmen eine Reihe von Angeboten an, um unmittelbar mit Studierenden und Alumni in Kontakt zu treten. Hier finden Sie unsere Kooperationsangebote.

Kontaktieren Sie uns

 

Abteilung Career Services

Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK)

Justus-Liebig-Universität Gießen

Leihgesterner Weg 52

D-35392 Gießen 

Tel.: +49 (0)641 99.18010

E-Mail:

 

Unsere Kooperationsangebote für Unternehmen

 

 

Unternehmenspräsentationen

Um unsere Studierenden und Alumni über Karrieremöglichkeiten in spezifischen Branchen und Unternehmen zu informieren, bieten wir regelmäßig Unternehmenspräsentationen im Rahmen unserer Vorträge an.

Im Rahmen dieses Formates sollen dabei die konkreten Karrieremöglichkeiten und Einstiegspositionen in Ihrem Unternehmen vorgestellt werden.

Bitte beachten Sie, dass eine Unternehmenspräsentation ausschließlich auf die jeweiligen Karrieremöglichkeiten im Unternehmen eingehen soll und keinen sonstigen Werbecharakter für Produkte oder Dienstleistungen darstellen soll. 

 

Exkursionen

Die Abteilung Career Services organisiert in Zusammenarbeit mit der Abteilung Alumni Service auch verschiedenste Exkursionen zu Unternehmen und Organisationen. Möchten Sie unseren Studierenden und Alumni über Ihre Einstiegsmöglichkeiten berichten? Vielleicht ist auch eine Führung durch verschiedene Abteilungen möglich? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

  

Karrieremesse "Karriere weltweit"

Die nächste Messe wird voraussichtlich im Dezember 2023 stattfinden. Die Messe findet in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen statt.

 

Spezielle Kooperationsformate

In individueller Absprache mit uns stehen Ihnen viele weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit zur Verfügung. Vom Kamingespräch mit herausragenden Studierenden über Treffen mit Absolventinnen und Absolventen und weitere Sonderformate bieten wir ein breites Spektrum von Kooperationsmöglichkeiten an. Sprechen Sie uns an!

 

Sponsoring, Spenden und Deutschlandstipendium

Wir bieten vielfältige Möglichkeiten des Sponsoring an, im Rahmen von einzelnen Veranstaltungen oder über Sonderaktionen. Selbstverständlich können Sie auch als Spenderin oder Spender in Erscheinung treten und so Gutes tun.

Über das so Deutschlandstipendium können Sie darüber hinaus besonders begabte und leistungsstarke Studierende der Justus-Liebig-Universität unterstützen. Dabei wird die Hälfte des Stipendiums über Spenden eines Unternehmens finanziert, die andere Hälfte finanziert der Bund. Mit dem Deutschlandstipendium können Sie Kontakte zu herausragenden Studierenden aufbauen und sie frühzeitig an Ihr Unternehmen heranführen. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

Gründe für Ihr Engagement

 

Mit über 28.000 Studierenden gehört die Justus-Liebig-Universität Gießen zu den größten Universitäten Deutschlands. Sie versteht sich als differenzierte Volluniversität mit einem breiten Fächerspektrum, das von Agrarwissenschaften bis zur Zahnmedizin reicht. Die Abbildung gibt Ihnen einen Überblick über die Studierendenzahlen in den jeweiligen Fachbereichen der JLU. Ausführlichere Auswertungen finden in der Studierendenstatistik der JLU.

 

Es gibt viele Gründe für eine Zusammenarbeit: 

 

Hochqualifizierte Absolventinnen und Absolventen

Die JLU ist in vielen Ausbildungs- und Forschungsbereichen deutschlandweit führend und bietet ausgezeichnete Rahmenbedingungen für die Ausbildung hochqualifizierter Absolventen. Die Gießener Psychologie beispielsweise zählt hinsichtlich der Betreuungs- und der gesamten Studiensituation in den CHE-Hochschulrankings zur Spitzengruppe in Deutschland.

 

Außerfachliche Kompetenzen

Neben der fachlichen Qualifikation fördert die Justus-Liebig-Universität gezielt die Entwicklung außerfachlicher Kompetenzen ihrer Studierenden. Dies wiederum erlaubt es Absolventinnen und Absolventen, sich schnell in neuen Arbeitsfeldern zurechtzufinden und mit den besten Voraussetzungen in das Berufsleben zu starten. Hier finden Sie die Führungskräfte der Zukunft.

 

Exzellente Forschung

Exzellenz auf solidem Fundament: Mit jährlich rund 100 Millionen Euro Drittmitteln, Forschungsfördermitteln und weiteren Einnahmen ist die Justus-Liebig-Universität Gießen eine forschungsstarke Universität mit langer Tradition. Die zweitgrößte Universität Hessens wird in zahlreichen Verbundforschungsprogrammen gefördert - darunter elf Sonderforschungsbereiche sowie mehrere Schwerpunktprogramme und Forschergruppen. Seit über zehn Jahren durchgehend in der Exzellenzinitiative vertreten, ist die JLU nun mit zwei Cluster-Vollanträgen auch in der Exzellenzstrategie im Rennen: Eine Bestätigung für die konsequente Weiterentwicklung der beiden Profilbereiche in den Natur- und Lebenswissenschaften sowie in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften.

 

Inderdisziplinäre Perspektiven

Das interdisziplinäres Arbeiten unserer Studierenden unterstützen wir mit Nachdruck. Die Verbindung von Human- und Veterinärmedizin mit den Agrar-, Haushalts- und Ernährungswissenschaften beispielsweise ist in Deutschland einmalig.