Willkommen auf der ver.di Präsenz der JLU Gießen
- Aktuelles
-
Liebe ver.di-Mitglieder,
hiermit laden wir Euch zur Mitgliederversammlung ein.
Diesmal wollen wir uns wieder in Präsenz treffen.
Dienstbefreiung ist beantragt (wird ja auch sicherlich wie immer genehmigt, liegt aber
noch nicht vor).
Vorgeschlagene TO:- Begrüßung und Feststellung der TO
- Senatswahlen, wir müssen Kandidat*innen bestimmen
- Diskussion und Abstimmung über unseren Listenvorschlag
- Aktivitäten zur Vorbereitung der nächsten Tarifrunde 2024
- Wer möchte sich daran aktiv beteiligen?
- Fragen und Antworten: Was wolltet Ihr schon immer fragen, oder habt ihr Anregungen/Themen für uns?
- Der Dauerbrenner "Mitgliederwerbung"
- Verschiedenes
Herzliche Grüße
gez.
Sabine Leib
(für den VL-Vorstand)gez.
Katharina Lenuck
Gewerkschaftssekretärin
Fachbereich C, Gesundheit, Soziale Dienste,
Bildung und WissenschaftIhr könnt euch die Einladung auch hier als PDF herunterladen.
- Aktuelles
-
Unbefristete Arbeitsverträge sind der Normalfall, die Befristung von Arbeitsverträgen braucht einen sachlichen Grund. Dieser Grundsatz des europäischen Arbeitsrechts muss auch in der deutschen Wissenschaft gelten. Von diesem Grundsatz geleitet formuliert ver.di die folgenden Anforderungen an die von der Bundesregierung angekündigte Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG). Auch in der Wissenschaft muss es für Daueraufgaben Dauerstellen geben.
-
Doppelwumms und Gaspreisbremse – ver.di-Positionen zu den Entlastungsplänen der Bundesregierung
-
Am 22.10.22 haben in Frankfurt zwischen drei- und fünftausend Menschen für soziale Gerechtigkeit gerade in Krisenzeiten demonstriert. Dies war nur eine von mehreren Demonstrationen zu denen unter anderem die DGB-Gewerkschaften aufgerufen hatten. Einige Mitglieder unserer ver.di-Betriebsgruppe haben teilgenommen und diese Fotos mitgebracht.
-
Die erste Ausgabe der mittendrin befasst sich u.a. mit der Preisexplosion, der Entlastungsbewegung an Kliniken, Befristungen an Hochschulen und erfolgreichen Tarifkämpfen.
-
- Wie kann ich aktiv werden?
- Gewerkschaft steht und fällt mit aktiven Mitgliedern. Komm zu unseren Treffen, werde Mitglied und bringe Dich in deine Interessenvertretung an der JLU ein. Wir setzen inhaltliche Schwerpunkte mit Vorträgen, Flyern und Aktionen, veranstalten gemeinsame Freizeitaktivitäten und kämpfen für unsere Interessen, seien es Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten, Eingruppierung oder ganz alltägliche Fragen, wie die nach kostenlosem Sprudel an heißen Tagen.