Klassische Archäologie
- Aktuelles
-
SARS-CoV-2
Die Mitarbeiter*innen der Klassischen Archäologie befinden sich derzeit im home office. Sie erreichen uns über unsere individuellen Email-Adressen. Für allgemeine Anfragen kontaktieren Sie bitte das Sekretariat.
Digitale Hilfsmittel für das Studium
Aktuelle SARS-CoV-2 Informationen & FAQs der JLU Gießen (Universitätsleitung).
Neuer Youtube-Kanal
Ab sofort sind die Videos der Klassischen Archäologie auch auf unserem neuen Youtube-Kanal zu finden.
Be Part of the Team!
Neben unserem Ausstellungskatalog gibt es jetzt auch unsere neuen Ausstellungs-Masken – feat. ein besonderes Objekt unserer Sonderausstellung GRUPPENBILDER!
Kosten: 8 Euro/ 6 Euro (für Mitglieder unseres Fördervereins), jeweils zzgl. 1 Euro Versand.
Bestellungen für Maske und Ausstellungskatalog könnt Ihr über unsere Antikensammlung aufgeben: antikensammlung@archaeologie.uni-giessen.deAusstellung Gruppenbilder: Von der Kunst des Gemeinsam-Seins, 29.10.2020 - 31.03.2021
- Videos und Informationen zur Ausstellung
- Informationen zu den Abstands- und Hygienemaßnahmen
- Der aktuelle Newsletter
-
Katalog zur Ausstellung: Lorenz, K. - M. Stark, Gruppenbilder. Von der Kunst des Gemeinsam-Seins. Schnittstelle Antike Nr. 1. Gießen 2020. ISBN 978-3-00-066892-0. Preis 12.- € (für Mitglieder des Fördervereins 10.- €). Bestellung über das Sekretariat.
Virtual Workshop Visuality and Perception in the Greek World: The Classical and Hellenistic Periods
Die Sektion 5 Kunst und Medien des ZMI lädt ein zu einem virtuellen Workshop (in englischer Sprache) am: Donnerstag, den 17. Dezember 2020, 19.00 – 22:00 Uhr auf der Plattform Webex.
Registrierung über Eventbrite (mit Informationen zum Inhalt).
Contributors: Nikolaus Dietrich (Ruprechts-Karls-Universität, Heidelberg); Nathaniel Jones (Washington University, St. Louis); Asja Müller (Freie Universität, Berlin); Ivana Petrovic (University of Virginia, Charlottesville); Verity Platt (Cornell University, Ithaca).
Hosts: Katharina Lorenz; Claudia Schmieder.