BAföG
Frau Prof. Hennig (Raum B 111) ist Beauftragte für die Abwicklung der BAföG-Anträge in den Fächern Germanistik und Deutsch.
Vertretung: Prof. Uwe Wirth (Raum B 142a)
Aufgrund der aktuellen, Pandemie bedingten Einschränkungen gilt folgendes Verfahren: Bitte schicken Sie Ihre Leistungsbescheinigung und das ausgefüllte Formblatt 5 als Dateien an Frau Prof. Mathilde.Hennig@germanistik.uni-giessen.de
Sie bekommen das unterschriebene Formblatt als Scann zurück. Die Unterlagen können Sie dann direkt an das Studentenwerk (E-Mailadresse s. unten) weiterleiten.
Benötigte Unterlagen
1. Formblatt 5 vom BAföG-Amt
2. Leistungsbescheinigung
2.1 Studierende der Studiengänge L1, L2, L3 und L5 können sich online in FlexNow in Selbstbedienung eine deutschsprachige Leistungsübersicht (= Notenausdruck und Leistungsnachweis) erzeugen.
2.2 Studierende der GuK und SLK bekommen von ihrem Prüfungsamt eine beglaubigte Leistungsbescheinigung per E-Mail, beantragen Sie diese bei
pruefungsamt.geisteswissenschaften@admin.uni-giessen.de
Studentenwerk Gießen
Amt für Ausbildungsförderung
Otto-Behaghel-Straße 23
ausbildungsfoerderung@studentenwerk-giessen.de
Leistungen, die Sie erbracht haben müssen
Weitere Informationen
gibt Ihnen das Studentenwerk Gießen, Amt für Ausbildungsförderung:
http://www.studentenwerk-giessen.de
Bin ich BAföG-berechtigt? http://www.mystipendium.de/bafoeg/bafoeg-anspruch
BAföG-Rechner http://www.mystipendium.de/bafoeg/bafoeg-rechner