Fachbereich 08 - Biologie und Chemie
- Start Anreisser
-
Erkunden Sie das Chemiegebäude! Hier geht es zum 360°-Rundgang durch den Heinrich-Buff-Ring 17 und 19
Gießen kann ohne Zweifel als eine der Geburtsstätten der modernen Chemie und der Lebenswissenschaften bezeichnet werden. In fast drei Jahrzehnten seiner Lehr- und Forschungstätigkeit, von 1824 bis 1852, legte Justus Liebig in Gießen grundlegende Werke zur Organischen und Analytischen Chemie, zur Physiologie und zur Agrikulturchemie vor. Mit der Untersuchung von Lebensmitteln sowie der Entwicklung von z.B. Säuglingsnahrung oder des Fleischextraktes ebnete Liebig ebenso der modernen Lebensmittelchemie den Weg, wie den Lebenswissenschaften mit ihren Forschungen zur Mineraldüngung und Tierphysiologie.
Heute repräsentiert der Fachbereich 08 – Biologie und Chemie – mit seinen 38 Professuren einen zentralen Bereich der natur- und lebenswissenschaftlichen Forschung und Lehre an der Justus-Liebig-Universität (JLU), getragen durch ein starkes Netzwerk drittmittelgeförderter Forschungsprojekte.
Mit seinen Aktivitäten stellt der Fachbereich derzeit einen der am breitesten interdisziplinär vernetzten Bereiche der Universität dar. Hohe Auszeichnungen, die erfolgreiche Berufung angesehener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie die Etablierung von Nachwuchsgruppen sind weitere Zeichen für die Leistungsfähigkeit des Fachbereichs.
Corona-Pandemie:
Es gelten die universitären Regelungen! Der Fachbereich hat darüber hinaus keine zusätzlichen Regelungen getroffen.
Direkte Links:
Corona-FAQs
Hygienekonzepte
- News-Ticker
-
Prof. Jürgen Janek in Leopoldina gewähltJLU-Chemiker ist Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften
-
Graduiertenkolleg zu RNA-basierter Genregulation geht nach positiver Begutachtung in die VerlängerungDFG fördert den Forschungsverbund in den nächsten viereinhalb Jahren mit knapp sechs Millionen Euro
-
Organische Chemie unter extremen Bedingungen: Prof. Peter R. Schreiner erhält ERC Advanced GrantSpitzenforscher am Institut für Organische Chemie der Universität Gießen mit bedeutendstem europäischen Förderpreis ausgezeichnet – 2,5 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre
-
RufannahmeFrau Prof. Dr. Emily Poppenborg Martin hat den Ruf auf die W3-Professur für Tierökologie angenommen. Wir gratulieren ihr und dem Fachbereich!
-
Öffnung der Gewächshäuser im Botanischen GartenErnst-Küster-Haus und Victoria-Haus ab 11. April 2022 für Besucherinnen und Besucher zugänglich – Palmenhaus bleibt noch bis Mitte Mai geschlossen
- RSS-Feed Die nächsten Veranstaltungen am FB 08
-
31.05.2022 17:15
-
08.06.2022 18:15
-
21.06.2022 17:15
-
22.06.2022 14:15
-
23.06.2022 18:15
- Fachbereich 08 in Sozialen Netzwerken
-
Folgen Sie dem Fachbereich 08 über Twitter!
Für Angehörige und Mitglieder des Fachbereichs:
Haben Sie Neuigkeiten aus dem Fachbereich, die Sie über Twitter teilen möchten? Lassen Sie es uns über das Beitragsblatt wissen (bitte downloaden).Erleben Sie spannende Inhalte aus dem Bereich der Chemie!