Aktuelles
Zum Anmelden:
Scientists for Future: November Camp 2022 - Expert:innen für Klimaschutz -
Erhalten Sie Einblicke in neueste Forschungserkenntnisse zu zentralen Themen, die mit Klimaschutz und Klimagerechtigkeit verbunden sind, wie Verkehr, Wirtschaft, Konsum, Energie und Landwirtschaft → hier kommen Sie zur Anmeldung und weiteren Infos
Pressemitteilungen:
Umweltfreundliche Einstellung macht den ökologischen Fußabdruck nicht unbedingt kleiner - Internationales Forschungsteam stellt Kluft zwischen hoher Klimaschutz-Motivation und tatsächlichem ökologischen Fußabdruck beim Kleidungskonsum fest → hier kommen Sie zur kompletten Mitteilung
Veröffentlichungen:
Neu erschienen: Nielsen, K. S., Brick, C., Hofmann, W., Joanes, T., Lange, F. & Gwozdz, W. (2022). The motivation-impact gap in environmental clothing consumption. Nature Sustainability, 1-4. https://doi.org/10.1038/s41893-022-00888-7
Neu erschienen: Spangenberger, P., Geiger, S. M., & Freytag, S.-C. (2022). Becoming nature: effets of embodying a tree in immersive virtual reality on nature relatedness. Scientific Reports, 12(1). https://doi.org/10.1038/s41598-022-05184-0
Radio-Interview in RBB Kultur mit Frau Dr. Sonja Geiger Für weitere Informationen klicken Sie bitte
Stellenausschreibung - Landwirtschaftsreferendariat in Baden-Württemberg Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Frau Prof. Gwozdz spricht im Deutschlandfunk: Was beeinflusst mündige Verbraucher? Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Frau Prof. Dr. Wencke Gwozdz zu Gast bei der Sendung "Lebenszeit" (Deutschlandfunk) am 31.01.2020. Titel der Sendung: "Nachhaltigkeit im Alltag. Was sich aus früheren Zeiten lernen lässt"
Josepha Zimmermann und Nina Klünder haben beim Wissenschaftspreis 2018 der Hauswirtschaft und Wissenschaft den 2. Preis in der Kategorie Kurzbeiträge für ihren Artikel „Generation Y. Wohin mit der Zeit? Ein empirischer Vergleich zur Zeitverwendung verschiedener Generationen“ verliehen bekommen. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 300 € dotiert. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.