Professur für Ernährungssoziologie
-
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Professur für Ernährungssoziologie an der Universität Giessen!
Auf unseren Seiten finden Sie Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten und unserem Lehrangebot. Viel Spass beim Lesen.
- Aktuelles
-
Netzwerktreffen: Unsere Ernährung neu gestalten. Besser heute als morgen! Giessen, 23. Januar 2023
Ein Kurzbericht zur Vernetzungsveranstaltung die gemeinsam mit dem Ernährungsrat und der Stadtverwaltung organisiert wurde, ist auf den Projektseiten des FOOdIVERSE-Projektes zu finden.
SR 2 KulturRadio - Kultoffel Podcast (Folge 21 vom 6. Februar 2023) - Tofu, Schnitzel oder Insekten, wie ändert sich unser Essverhalten?
Ob vegan, vegetarisch oder gutbürgerlich mit viel Fleisch. Du bist was du isst. Das bestätigt uns auf wissenschaftlicher Ebene auch Ernährungssoziologe Stefan Wahlen.
- Studium
-
Die angebotenen Lehrveranstaltungen sind offen für alle Studierende des Fachbereiches 09. Darüber hinaus sind Studierende mit sozial- und kulturwissenschaftlichem Interesse an Ernährung herzlich willkommen. Es besteht die Möglichkeiten Abschlussarbeiten mit Bezug zu unseren Forschungsschwerpunkten zu verfassen. Wir bieten folgende Module an:
- "Theorien des Essens" (MP 198, M.Sc., Wintersemester)
- "Food Politics" (MP 219, M.Sc., Sommersemester)
- "Gender und Ernährung" (MP103, M.Sc., Sommersemester)
- "Ernährungssysteme" (BK 79, B.Sc., Wintersemester)
- Forschung
-
Die Forschung der Professur für Ernährungssoziologie zur nachhhaltigen Ernährungssystemen fokussiert sich auf zwei breite Themenbereiche:
1. Ernährungsweisen und Ernährungskultur
2. Sozio-politische Organisation der Nahrungsversorgung
In diesen Schwerpunkten manifestieren sich derzeitige sowie zukünftige Forschungsprojekte und Publikationen. Aktuell beschäftigen wir uns mit der Diversifizierung von Nahrungsversorgungsystemen.
- Team
-
Stefan Wahlen
Professor für Ernährungssoziologie
Telefon: +49 641 99-39310
Zeughaus, Raum 416
Sekretariat
Telefon: +49 641 99-37033
E-Mail: jutta.bender@agrar.uni-giessen.de
Zeughaus, Raum 409
Anna-Katharina Demes Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 641 99-39313
Zeughaus, Raum 419Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 641 99-39312
E-Mail: baerbel.mahr
Zeughaus, Raum 419
IPPAE - Doktorand
Zeughaus, Raum 304
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
(in Elternzeit)
IPPAE - Doktorand
Paola Solis
GCSC - Doktorandin
Torben Stein
Studentische Hilfskraft
Alexandra Stuhlmann
Studentische Hilfskraft
Ehemalige Mitarbeiterinnen