GGS-Workshop: Die Kunst des guten Interviews - Gesprächstechniken, Fragestile, Steuerungmöglichkeiten bei qualitativen Interviews
Wann |
28.11.2019 um 09:00 bis 29.11.2019 um 14:30 |
---|---|
Wo | Philosophikum I, Haus B, Raum B25, Otto-Behaghel-Straße 10, 35394 Gießen |
Name | GGS |
Kontakttelefon | 0641 99 21 370 |
Teilnehmer |
Promovierende und Postdocs am GGS |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Referent: |
Dr. Sarah Weber
|
|
Termin: |
28.11.2019, 9.00 - 15.30 Uhr & 29.11.2019, 9.00 - 14.30 Uhr |
|
Max. Anzahl der Teilnehmenden: |
13
|
Qualitative Interviews sind nicht selten das Kernstück einer Forschungsarbeit. Doch was macht die Qualität eines Interviews aus? Woran ist bei der Vorbereitung zu denken und welche Rolle spielt der Interviewleitfaden für das Gelingen des Gesprächs? Welche Fragestile werden unterschieden?
Dabei gibt es viele verschiedene Aspekte zu beachten, z.B.: Was ist ein guter Einstieg ins Interview, damit die Befragten möglichst viel erzählen? Wie vermeide ich soziale Erwünschtheit in den Antworten? Wann ‚darf‘ oder sollte man vom Interviewleitfaden abweichen? Wie stelle ich eine angenehme Gesprächsatmosphäre her?
Weitere Informationen finden Sie im Syllabus "Die Kunst des guten Interviews".