Hochschulinformationstage – HIT
HIT 2021
-
Jedes Jahr bieten die Hochschulinformationstage – kurz HIT – Studieninteressierten an zwei Tagen im Januar die Möglichkeit, das Studienangebot der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen, Friedberg und Wetzlar zu erkunden.
-
HIT 2021 – Save the date!
- Hochschulinformationstage an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM)
- Die HIT sind eine gemeinsame Veranstaltung der Justus-Liebig-Universität und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Hier finden Sie Informationen zu den HIT an der THM.
-
Kontakt
- Kontakt
-
Bei Fragen zu den HIT an der JLU wenden Sie sich an:
Zentrale Studienberatung der Justus-Liebig-Universität Gießen
Tel.: 0641 99 16400 (über die Studierenden-Hotline Call-Justus)
Wie plane ich meine digitalen HIT
- Wie plane ich meinen HIT?
-
Sie müssen sich vor den HIT entscheiden, welche Fachprogramme und zentrale Veranstaltungen Sie online besuchen möchten.Inhalt der Fachprogramme
Die Fächer bieten zum Teil zusätzlich zum Vormittagsprogramm am Nachmittag digitale Einblicke in die Forschung sowie Gelegenheit zu Gesprächen mit Studierenden und Lehrenden an. Nutzen Sie diese Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild von Ihrem Wunschstudiengang/-fach zu machen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen an die Fachleute der JLU zu stellen!
Schauen Sie sich hier die Termine der Fachprogramme bei den HIT 2021 anZentrale Veranstaltungen
Bei den zentralen Veranstaltungen erhalten Sie alle Infos zu Themen die das Studium betreffen, wie z.B. Bewerbung und Zulassung, Studienwahl, Ausbildung in der Hochschulverwaltung, Auslandsaufenthalte sowie zum Lehramtsstudium und barrierefreien Studieren.
Auch hier ist Raum für Ihre individuellen Fragen, die Sie in Bezug auf ein Studium oder eine Bewerbung an der JLU haben!
Schauen Sie sich hier die Termine der zentralen Veranstaltungen bei den HIT 2021 anVorbereitung auf die HIT
Um Fragen stellen zu können und um sich zu vergegenwärtigen, was Sie schon wissen und was Sie davon überprüfen möchten, ist es nützlich, sich auf die HIT vorzubereiten.
Wir empfehlen Ihnen, nicht nur die Angebote der Fächer der HIT zu lesen, sondern sich auch in Büchern und Broschüren oder im Internet über Fachinhalte und mögliche Berufsfelder zu informieren. Fragen, die bei der Lektüre auftauchen, etwa nach Studienvoraussetzungen, Inhalten, Spezialisierungsmöglichkeiten, Praktika etc. können Sie sich bei den HIT beantworten lassen.
Nützliche Seiten im Internet sind:www.berufenet.arbeitsagentur.de
...sowie auf den Seiten der Hochschulen der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie der Technischen Hochschule Mittelhessen
Foto:Katrina Friese
- Barrierefrei?!
-